Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Geltungsbereich Und Zielgruppe; Garantien; Bestimmungsgemäße Verwendung - SENEC.IES a-store cp+ Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 EINLEITUNG

Vielen Dank, dass Sie sich für den Energiespeicher a-store cp+ entschieden haben! Sie haben damit ein in-
novatives Produkt mit qualitativ hochwertigen Komponenten erworben, welches durch ein intelligentes
Energiemanagement wartungsarm viele Ladezyklen durchlaufen kann und durch seine Batterietechnologie
als eine der effizientesten Speicherlösungen am Markt gilt.
Der Speicher-Akku beruht auf einer optimierten Bleioxid-Flüssig-Batterietechnologie und ermöglicht
zusammen mit dem intelligenten Energiemanagement den Betrieb mit herkömmlichen PV-Anlagen
jeglicher Art.
In dieser Installationsanleitung finden Sie Erläuterungen zur Funktionsweise des a-store cp+ und zur Pla-
nung, Vorbereitung und Durchführung der Installation. Außerdem beinhaltet diese Anleitung Informa-
tionen zu Betrieb, Wartung und zum Monitoring des a-store cp+. Es werden Hinweise zur Sicherheit, Inbe-
triebnahme und Anlagenüberwachung gegeben. Bitte beachten Sie die Sicherheitsvorschriften genau und
sorgen Sie so für mehr Sicherheit am Einsatzort.

1.1. Geltungsbereich und Zielgruppe

Diese Installationsanleitung wendet sich an die Eigentümer und Betreiber des a-store cp+ sowie deren In-
stallateure und legt fest, dass die Installation des Systems nur von eingetragenen und im Umgang mit dem
a-store cp+ Speichersystem geschulten Elektrofachbetrieben vorgenommen werden. Vom Betreiber dürfen
nur unter bestimmten Bedingungen Funktionen eingestellt werden (siehe Kapitel 1.7 Sicherheitshinweise).
Die Selbstmontage des Energiespeichersystems a-store cp+ ist ausdrücklich untersagt.

1.2 Garantien

Für die nachfolgenden Garantiezeiten gelten die Bedingungen aus den "Garantie- und Servicebedingungen
a-store cp+" der asola Technologies GmbH:
Speicherelektronik
Speichergarantie
1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das a-store cp+ mit seinen Komponenten ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut und ist für die Speicherung von durch Heim-Photovoltaikanlagen,
Heim-Windkraftwerken oder Blockheizkraftwerken produziertem Strom (begrenzt auf 80 A pro Phase) zu
verwenden. Für eventuell entstehende Konflikte mit dem EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) oder son-
stigen staatlich geförderten Förderprogrammen und Vergütungsarten übernimmt die asola Technologies
GmbH keine Haftung.
Dabei fungiert die Elektronik (im Schaltschrank) des a-store cp+ als Laderegler und Wandler von Gleich- in
Wechselstrom und wieder zurück. Der Akku speichert Energie und gibt sie gemäß Laderegler-Impuls ins
Hausnetz ab.

1.4 Haftungsausschluss

Bei fehlerhafter Montage und unsachgemäßer Verwendung können Gefahren für Leib und Leb-
en des Benutzers oder Dritter bzw. Beeinträchtigungen an der Anlage oder an anderen Sach-
werten entstehen. Die Aufstellung, Inbetriebnahme und Wartung sowie der Gebrauch und Be-
trieb des a-store cp+ können nicht vom Hersteller überwacht werden. Daher übernimmt die asola
Technologies GmbH keinerlei Verantwortung und Haftung für Schäden, Kosten oder Verluste, die sich
aus unsachgemäßer Installation, unsachgemäßem Betrieb, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
sowie fehlerhafter Wartung ergeben oder in irgendeiner Art und Weise damit zusammenhängen.
4
7 Jahre Vollgarantie
2 Jahre Vollgarantie und 5 Jahre Zusatzgarantie (gemäß AGB)
1 Einleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis