Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckprüfung Beim System - Danfoss SM Anwendungsrichtlinien

Scrollverdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsrichtlinien
Anschluss des Verdichters
Druckprüfung beim
System
Installation
Setzen Sie das Verdichtergehäuse beim Löten der
Fittings nicht zu viel Wärme aus, da ansonsten
bestimmte interne Komponenten stark
beschädigt werden können. Es wird nachdrücklich
empfohlen, einen Wärmeschutz und/oder einen
Wärmeabsorbierer zu verwenden. Aufgrund
der Rohre und der Fittings mit relativ großen
Durchmessern, bei großen Scrollverdichtern S240-
300-380, empfiehlt es sich, die Lötarbeiten mit einen
Acetylen-Gabelbrenner durchzuführen.
Wärmeschutz
C
B
Für Verdichter mit Rotolock-Ausführung sind
Lötstutzen erhältlich. Zum Löten der Saug- und
Druckanschlüsse wird die folgende Vorgehensweise
empfohlen:
• Stellen Sie sicher, dass keine Kabel am Verdichter
angeschlossen sind.
• Schützen Sie die lackierten Flächen des
Anschlusskastens und des Verdichters vor
Wärmeschäden durch den Brenner (siehe
Abbildung).
• Entfernen Sie die Teflondichtungen, wenn Sie die
Rotolock-Verbindungen mit Lötstutzen löten.
• Setzen Sie nur saubere Kupferrohre ein, die für die
Kältetechnik geeignet sind, und reinigen Sie alle
Verbindungsstellen.
• Verwenden Sie einen Lötwerkstoff, der mindestens
5 % Silber enthält.
• Spülen Sie den Verdichter mit Stickstoff oder CO
um Oxidation und Entzündung zu vermeiden. Der
Verdichter darf nicht über einen längeren Zeitraum
der Umgebungsluft ausgesetzt werden.
• Verwenden Sie einen Gabelbrenner.
• Bringen Sie die Wärme gleichmäßig auf den
Bereich A auf, bis die Löttemperatur erreicht ist.
Bewegen Sie den Gabelbrenner zum Bereich B und
bringen Sie die Wärme gleichmäßig auf, bis die
Löttemperatur hier ebenfalls erreicht ist. Beginnen
Sie dann damit, den Lötwerkstoff hinzuzufügen.
Verwenden Sie für die Druckprüfung stets ein
Inertgas, z. B. Stickstoff. Setzen Sie niemals andere
Gase wie z. B. Sauerstoff, trockene Luft oder
Acetylen ein, da diese ein entzündliches Gemisch
Max. Prüfdruck Verdichter (Niederdruckseite)
Max. Prüfdruck Verdichter (Hochdruckseite)
Max. Druckdifferenz zwischen Hoch- und
Niederdruckseite des Verdichters:
Beaufschlagen Sie zunächst die Hochdruckseite des
Systems und dann erst die Niederdruckseite mit Druck,
um eine Rotation des Scrollverdichters zu verhindern.
Der Druck auf der Niederdruckseite darf den auf der
Hochdruckseite nie um mehr als 5 bar übersteigen.
Bei den Modellen SY/SZ240-300, die über ein
internes Rückschlagventil im Druckanschluss
Bewegen Sie den Gabelbrenner gleichmäßig um die
ganze Verbindung herum. Setzen Sie dabei genug
Lötwerkstoff ein, damit die ganze Verbindungsstelle
gelötet werden kann.
• Bewegen Sie den Gabelbrenner ausreichend lange
über den Bereich C, damit der Lötwerkstoff bis in die
Verbindung, jedoch nicht in den Verdichter, gelangt.
• Wenn die Verbindung gelötet ist, entfernen Sie das
überschüssige Flussmittel mit einer Drahtbürste
oder einem feuchten Tuch. Das überschüssige
Flussmittel kann die Rohre korrodieren, wenn es
nicht entfernt wird.
Daneben muss der Gabelbrenner, bei
Druckanschlüssen mit einem integrierten
Rückschlagventil (SY/SZ240-300) wie in der
Abbildung gezeigt, gehalten werden. Zudem sollte
A
der Lötvorgang maximal zwei Minuten dauern, um
Schäden zu vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass kein Flussmittel in die Rohre
oder den Verdichter gelangt. Flussmittel sind
säurehaltig und können die Innenteile des Systems
und des Verdichters erheblich beschädigen.
Das in SY-/SZ-Verdichtern verwendete Polyolesteröl
ist sehr hygroskopisch und absorbiert schnell die
Feuchtigkeit aus der Luft. Daher darf der Verdichter
nicht für längere Zeit geöffnet sein. Vor dem Löten
der Verdichteranschlüsse müssen die Stopfen des
Verdichters entfernt werden.
Vor einem Auslöten des Verdichters oder
anderer Systemkomponenten muss das Kältemittel
von der Hoch- und Niederdruckseite abgesaugt
,
werden. Wenn dies nicht geschieht, besteht eine
2
erhebliche Verletzungsgefahr. Verwenden Sie
Manometer, um sicherzustellen, dass alle Drücke
dem Atmosphärendruck entsprechen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen zu
geeigneten Lötwerkstoffen an den Produkthersteller
oder Händler. Für Informationen zu spezifischen
Anwendungen, die hier nicht thematisiert wurden,
wenden Sie sich bitte an Danfoss Commercial
Compressors.
bilden können. Die folgenden Drücke dürfen nicht
überschritten werden:
SM/SZ084 bis 185: 25 bar(g)
verfügen oder ein externes Rückschlagventil in
der Druckleitung haben, wird empfohlen, das
System nicht um mehr als 4,8 bar/s mit Druck
zu beaufschlagen, um einen ausreichenden
Druckausgleich zwischen Nieder- und
Hochdruckseite zu ermöglichen.
SY240 bis 380: 22 bar(g)
32 bar(g)
24 bar
AB237986441643de-000601
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis