Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzgasfüllung Des Verdichters; Sauberkeit Des Systems; Verrohrung; Löt- Und Schweißarbeiten - Danfoss SM Anwendungsrichtlinien

Scrollverdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsrichtlinien
Schutzgasfüllung
des Verdichters

Sauberkeit des Systems

Verrohrung

Löt- und Schweißarbeiten
Kupfer-Kupfer-Verbindungen
Verbindungen
unterschiedlicher Metalle
42
AB237986441643de-000601
Installation
Montage von SY240-300-380: Es werden
Schrauben der Größe HM10 benötigt. Es sind
Unterlegscheiben mit einem Außendurchmesser
von mindestens 27 mm erforderlich. Die
Montageschrauben müssen mit einem
Drehmoment von 40 Nm angezogen werden. Die
Schrauben und Unterlegscheiben sind nicht im
Lieferumfang des Verdichters enthalten.
Hinweis: Die große Unterlegscheibe muss montiert
sein, bevor das System mit installiertem Verdichter
versandt wird.
Jeder Verdichter wird mit einer Schutzgasfüllung aus
Trockenstickstoff zwischen 0,3 und 0,7 bar geliefert
und ist mit Elastomerstopfen versiegelt.
Bevor der Saug- und der Druckstutzen entfernt wird,
muss die Schutzgasfüllung über das Schraderventil
auf der Saugseite abgelassen werden, um das
Auftreten von Ölnebel zu verhindern. Entfernen Sie
zunächst den Saugstutzen und anschließend den
Die Kälteanlage kann, unabhängig vom
eingesetzten Verdichtertyp, nur hocheffizient
und sehr betriebssicher arbeiten sowie eine lange
Lebensdauer gewährleisten, wenn ausschließlich
die Kältemittel- und Ölsorten eingesetzt werden,
für die sie ausgelegt wurde. Andere Stoffe im
System werden die Leistung nicht verbessern und
in den meisten Fällen den Betrieb in hohem Maße
beeinträchtigen.
Nicht kondensierbare Stoffe sowie Verunreinigungen,
wie Metallspäne, Löt- und Flussmittel, verringern
die Lebensdauer des Verdichters. Viele dieser
Verunreinigungen sind zu klein, als dass sie von
einem Maschensieb entfernt werden, und können bei
den Lagern großen Schaden anrichten. Wenn stark
hygroskopisches POE-Öl in SZ-Verdichtern eingesetzt
wird, darf dieses Öl nur kurzfristig der Umgebungsluft
ausgesetzt werden.
Setzen Sie nur saubere und trockene Kupferrohre
ein, die für die Kältetechnik geeignet sind. Achten
Sie beim Schneiden der Rohre darauf, dass die
Rundung der Rohre nicht beeinträchtigt wird.
Zudem muss sichergestellt werden, dass in den
Rohren keine Verunreinigungen verbleiben.
Sie sollten nur für die Kältemittel geeignete
Rohrfittings verwenden. Konstruktion und Größe
Verbinden Sie nicht die Druck- und die Saugleitung
des Verdichters miteinander. Montieren Sie die
Systemrohre frei von Spannungen, da ansonsten
Schäden auftreten können. Empfohlene
Für das Löten von Kupfer-Kupfer-Verbindungen
wird eine Kupfer-Phosphor-Lötlegierung mit 5 %
Silber oder mehr und einer Schmelztemperatur
Beim Löten von Verbindungen unterschiedlicher Metalle, wie Kupfer und Messing oder Stahl, wird
empfohlen, ein Silberlot und ein Flussmittel zu verwenden.
Hinweis: Siehe bei Parallelkonfigurationen die
spezifischen Empfehlungen von Danfoss (FRCC.
PC.005).
Sicherungsscheibe *
Große
Unterlegscheibe
27 mm *
Montagehülse aus Stahl
Schwingungsdämpfer
aus Gummi
* Nicht im Lieferumfang des
Verdichters enthalten
Druckstutzen. Die Stutzen sollten erst kurz vor dem
Anschluss des Verdichters an das System entfernt
werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit in
den Verdichter zu vermeiden. Es ist wichtig, nach
dem Entfernen der Stutzen den Verdichter in einer
aufrechten Position zu halten, um ein Auslaufen des
Öls zu verhindern.
Die Verschmutzung eines Systems beeinträchtigt
erheblich die Betriebssicherheit sowie die
Lebensdauer des Verdichters. Daher ist es wichtig,
bei der Montage einer Kälteanlage auf die
Sauberkeit zu achten.
Während des Herstellungsprozesses können
Verunreinigungen in den Kältekreis gelangen durch:
• Löt- und Schweißoxide
• Späne und Partikel durch das Entgraten des
Rohrleitungssystems
• Flussmittelrückstände
• Feuchtigkeit und Luft
Aus diesem Grund müssen beim Konstruieren von
Systemen und Baugruppen die in den folgenden
Abschnitten genannten Vorkehrungen getroffen
werden.
der Fittings müssen so ausgewählt werden, dass
in der gesamten Einheit ein minimaler Druckabfall
gewährleistet wird. Beachten Sie die im Folgenden
aufgeführten Löthinweise.
Bohren Sie niemals Löcher in Teilen des
Rohrsystems, in denen Späne und andere
Verunreinigungen nicht entfernt werden können.
Lötverfahren und -werkstoffe werden im Folgenden
genannt. Bohren Sie niemals Löcher in Teilen
des Rohrsystems, in denen Späne und andere
Verunreinigungen nicht entfernt werden können.
unter 800 °C empfohlen. Es ist kein Flussmittel
erforderlich.
Schraube HM10*
Verdichtergrundplatte
36 mm
Mutter *

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis