Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorversorgung; Umgebungstemperatur Des Verdichters; Betriebsbereiche Bei Taupunkttemperaturen - Danfoss SM Anwendungsrichtlinien

Scrollverdichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsrichtlinien

Motorversorgung

Umgebungstemperatur
des Verdichters
Hohe Umgebungstemperatur
Niedrige
Umgebungstemperatur
Betriebsbereiche bei
Taupunkttemperaturen
SM084 bis 185
SY185 bis 380 R22
26
AB237986441643de-000601
Betriebsbedingungen
Die SM-/SY-/SZ-Scrollverdichter können bei
den Nennspannungen, die im Abschnitt
„Motorspannungscode" aufgeführt sind, eingesetzt
werden. Der Unter- und Überspannungsbetrieb ist
Die SM-/SY-/SZ-Verdichter können bei
Umgebungstemperaturen von -35 bis +63 °C
(SM/SZ084 bis 185) und bis +53 °C (SY/SZ240
bis 380) eingesetzt werden. Die Verdichter sind
Im Falle einer Umhausung des Verdichters und
hohen Umgebungstemperaturen wird empfohlen,
dass Sie die Temperatur der Lastkabel prüfen.
Vergewissern Sie sich, dass die Spezifikationen in
Bezug auf deren Isolierung eingehalten werden.
Obwohl der Verdichter bei einer geringen
Umgebungstemperatur anlaufen kann, sollte das
System ggf. über spezielle Konstruktionsmerkmale
Die Betriebsbereiche für die SM-/SY-/SZ-
Scrollverdichter sind in den nachfolgenden
Diagrammen angegeben. Die Verflüssigungs- und
Verdampfungstemperaturen bilden den Bereich
für einen stabilen Betrieb ab. Bei vorübergehenden
Bedingungen, wie Einschaltung und Abtauung,
kann der Verdichter kurzzeitig außerhalb dieses
Bereichs arbeiten.
Die Diagramme unten zeigen den Betriebsbereich
für SM-/SZ-Verdichter mit R22 sowie für SZ-
Verdichter mit R407C, R134a, R404A oder R507C.
70
65
60
55
50
45
40
35
30
-25
-20
-15
innerhalb der angegebenen Spannungsbereiche
zulässig. Besteht das Risiko eines
Unterspannungsbetriebs, muss besonders auf die
Stromaufnahme geachtet werden.
zu 100 % Sauggas gekühlt und benötigen keine
zusätzliche Kühlung durch einen Lüfter. Die
Umgebungstemperatur hat nur einen sehr geringen
Einfluss auf die Leistung des Verdichters.
Wenn der Überlastschutz des Verdichters ausgelöst
hat, muss der Verdichter zunächst auf etwa 60 °C
abkühlen, bevor der Überlastschutz zurückgesetzt
wird. Eine hohe Umgebungstemperatur kann den
Abkühlprozess sehr verzögern.
verfügen, um einen sicheren und zuverlässigen
Betrieb zu gewährleisten. Siehe Abschnitt
„Spezifische Anwendungsempfehlungen".
Die Grenzwerte dienen dazu, den Bereich zu
definieren, in dem ein zuverlässiger Betrieb des
Verdichters gewährleistet ist:
• Maximale Heißgastemperatur: +135 °C
• Eine Sauggasüberhitzung unter 5 K (10 K bei
R407C) wird nicht empfohlen, da sonst ein
Rückfluss von Flüssigkeit möglich ist.
• Maximale Überhitzung: 30 K
• Minimale und maximale Verdampfungs- und
Verflüssigungstemperaturen gemäß dem
Betriebsbereich
S.H. = 5 K
S.H. = 30 K
ÜBERHITZUNG
S.H. = 11.1 K
-10
0
-5
Verdampfungstemperatur (°C)
5
10
15
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis