Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seilzug Fahrantrieb Einstellen; Aufbewahrung (Winterpause); Transport - Stihl RME 545 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
● Messer gleichmäßig schärfen, um
Vibrationen durch Unwucht zu
vermeiden.
● Schärfwinkel von 30° einhalten.
● Schleifgrat an der Schneidkante
gegebenenfalls nach dem
Schärfvorgang mit einem feinen
Schleifpapier entfernen.
12.9 Seilzug Fahrantrieb
einstellen (RME 545 V)
Wartungsintervall:
Nach Bedarf
Die Spannung des Seilzugs ist werksseitig
richtig eingestellt.
Das Nachstellen des Seilzugs ist nötig,
– wenn nach längerer Nutzungsdauer der
Fahrantrieb bei betätigtem Bügel
Fahrantrieb nicht ordnungsgemäß
einsetzt.
– wenn der Fahrantrieb permanent
eingeschaltet ist. – Das heißt, der
Rasenmäher setzt sich ungewollt beim
Einschalten des Geräts in Bewegung,
obwohl der Bügel Fahrantrieb nicht
betätigt ist.
Verletzungsgefahr!
Der Seilzug Fahrantrieb muss
ordnungsgemäß eingestellt sein,
wenn mit dem Gerät gearbeitet
wird. Bei Bedarf Fachhändler
aufsuchen. STIHL empfiehlt den
STIHL Fachhändler.
Spannung des Seilzugs kontrollieren:
● Elektromotor abstellen und Netzstecker
abziehen.
24
● Bügel Fahrantrieb betätigen und
Rasenmäher gleichzeitig nach hinten
ziehen.
Ab ca. einem Drittel des Hebelwegs
müssen die Antriebsräder blockieren.
Seilzug einstellen:
● Durch Drehen der Verstelllschraube (1)
links am Lenkeroberteil in Richtung "+"
wird die Spannung des Seilzugs erhöht,
Drehen in Richtung "–" verringert die
Spannung.
23

12.10 Aufbewahrung (Winterpause)

Gerät in einem trockenen, verschlossenen
und staubarmen Raum aufbewahren.
Stellen Sie sicher, dass es außerhalb der
Reichweite von Kindern ist.
Den Rasenmäher nur in betriebssicherem
Zustand einlagern, bei Bedarf Lenker
umklappen.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen, erneuern Sie
unleserlich gewordene Gefahren- und
Warnhinweise am Gerät, prüfen Sie die
gesamte Maschine auf Verschleiß oder
Beschädigungen. Ersetzen Sie
abgenutzte oder beschädigte Teile.
Eventuelle Störungen am Gerät sind
grundsätzlich vor der Einlagerung zu
beheben.
Bei längerer Stilllegung des Rasenmähers
(Winterpause) die nachfolgenden Punkte
beachten:
● Alle äußeren Teile des Gerätes
sorgfältig reinigen.
● Sämtliche beweglichen Teile gut
einölen bzw. einfetten.

13. Transport

13.1 Transport
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie vor dem Transport
das Kapitel "Zu Ihrer Sicherheit".
(
4.)
Beim Transport immer geeignete
Sicherheitsbekleidung
(Sicherheitsschuhe, feste
Handschuhe) tragen.
Vor dem Anheben bzw. Transport
immer die Netzleitung abstecken.
Tragen des Geräts:
● Gerät ausschließlich am
Tragegriff (1) und am Lenker (2)
anheben. Immer auf ausreichenden
Abstand des Mähmessers vom Körper,
insbesondere von Füßen und Beinen,
achten.
Verzurren des Geräts:
● Gerät auf der Ladefläche mit
geeigneten Befestigungsmitteln
sichern und ausschließlich auf den 4
Rädern stehend transportieren.
● Seile bzw. Gurte am
Gehäuseoberteil (3) festmachen.
0478 121 9910 A - DE
24
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rme 545 cRme 545 v

Inhaltsverzeichnis