Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät In Betrieb Nehmen; Gerät Elektrisch Anschließen; Zugentlastung; Rasenmäher Einschalten - Stihl RME 545 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
11. Gerät in Betrieb nehmen
11.1 Gerät elektrisch anschließen
Stromschlaggefahr!
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel „Zu
Ihrer Sicherheit" (
4.2).
Bei Verwendung einer
Kabeltrommel muss die
Anschlussleitung ganz abgerollt
sein, sonst kann durch elektrischen
Widerstand Leistungsverlust und
Überhitzung entstehen.
Als Anschlussleitungen dürfen nur
Leitungen verwendet werden, die nicht
leichter sind als folgende
Gummischlauchleitungen:
H07 RN-F DIN/VDE 0282
Mindestquerschnitt:
bis 25 m Länge: 3 x 1,5 mm²
bis 50 m Länge: 3 x 2,5 mm²
Die Kupplungen der Anschlusskabel
müssen aus Gummi oder
gummiüberzogen sein und folgender
Norm entsprechen:
DIN/VDE 0620
Netzspannung und Netzfrequenz müssen
mit den Angaben auf dem Leistungsschild
bzw. den Angaben im Kapitel "Technische
Daten" (
18.) übereinstimmen.
Die Netzanschlussleitung muss
ausreichend abgesichert sein (
Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem
Stromversorgungsnetz mit einer
Systemimpedanz Z
am
max
0478 121 9910 A - DE
Übergabepunkt (Hausanschluss) von
maximal 0,47 Ohm (bei 50 Hz)
vorgesehen.
Der Anwender hat sicherzustellen, dass
das Gerät nur an einem
Stromversorgungsnetz betrieben wird, das
diese Anforderungen erfüllt. Wenn nötig,
kann die Systemimpedanz beim lokalen
Energieversorgungsunternehmen erfragt
werden.

11.2 Zugentlastung

Während der Arbeit verhindert die
Zugentlastung ein ungewolltes
Abziehen der Anschlussleitung und
dadurch eine mögliche Beschädigung des
Netzanschlusses am Gerät.
Daher muss das Anschlusskabel durch die
Zugentlastung geführt werden.
● Mit dem Anschlusskabel (1) eine
Schlaufe bilden und diese durch die
Öffnung (2) führen.
● Die Schlaufe über den Haken (3)
stülpen und festziehen.
11.3 Rasenmäher einschalten
Den Rasenmäher nicht in hohem
Gras einschalten. Bei erschwertem
Anlauf des Elektromotors höhere
Schnitthöhen-Einstellung wählen.
● 1 Einschaltknopf (1) drücken und
halten.
18.).
● 2 Motorstoppbügel (2) zum Lenker
ziehen und halten.
● Der Einschaltknopf (1) kann nach
Betätigen des Motorstoppbügels (2)
losgelassen werden.
11.4 Rasenmäher ausschalten
● Motorstoppbügel (1) loslassen.
Elektromotor und Mähmesser
kommen nach kurzer Auslaufzeit zum
Stillstand.
11.5 Fahrantrieb
Der Rasenmäher RME 545 V ist mit einem
Fahrantrieb ausgestattet.
Die Antriebsgeschwindigkeit kann
während der Fahrt, ohne den Fahrantrieb
12
auszuschalten, stufenlos geregelt werden:
2,4 km/h – 4,0 km/h
Fahrantrieb einschalten:
● Elektromotor einschalten.
(
11.3)
● Bügel Fahrantrieb (1) zum Lenker
ziehen und halten.
Der Fahrantrieb schaltet sich ein und
der Rasenmäher setzt sich vorwärts in
Bewegung.
Schäden am Gerät vermeiden!
Bügel Fahrantrieb immer
vollständig (bis zum Anschlag)
betätigen, um Folgeschäden am
Getriebe zu vermeiden.
13
Antriebsgeschwindigkeit einstellen:
Schäden am Gerät vermeiden!
Hebel Vario-Antrieb (2) nur bei
laufendem Elektromotor betätigen.
● Fahrgeschwindigkeit
verringern:
Hebel Vario-Antrieb (2)
während der Fahrt nach vorne drücken.
14
15
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rme 545 cRme 545 v

Inhaltsverzeichnis