Typische Laserbehandlungsparameter für die HNO-Photokoagulation
bei 532 nm
Behandlung
Stapedektomie
Stapedotomie
Myringotomien
Entfernung von
Akustikusneurinomen
Adhäsion von Weichgewebe
im Rahmen mikro- und
makro-otologischer Eingriffe
Lysis von Adhäsionen
Blutungskontrolle
**Die Spotgröße am Zielsitus wird von vielen Parametern bestimmt, so u. a. vom LWL-Kerndurchmesser und
vom Arbeitsabstand.
Behandlungs-
Behandlung
Lysis von
Adhäsionen
FlexFiber
Weichgewebe-/
Gefäßläsionen der
Atemwege und
Larynx
**Die Spotgröße am Zielsitus wird von vielen Parametern bestimmt, so u. a. vom LWL-Kerndurchmesser und
vom Arbeitsabstand.
^ Der IQ 532 XP ist von der US-amerikanischen Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA für die Abgabe einer
Laserleistung von 5000 mW (+/- 20 %) zugelassen.
15510-DE Rev. G
Otologie
Behandlungs-
gerät
Otoprobe
Laryngologie
Spotgröße am
gerät
Zielsitus (µm)**
200–600
Spotgröße am
Leistung
Zielsitus (µm)**
(mW)
-/-
800–2500
-/-
200–2500
-/-
1000–2500
-/-
200–2500
Leistung (mW)
IQ 532
IQ 532 XP^
1500–2500 1500–6000
Bestrahlungs-
dauer (ms)
100–2500
20–100
20–100
20–100
Bestrahlungs-
Intervall
dauer (ms)
(ms)
50–200
400–500
Einführung 9