Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandlung

V
b
Or der
ehaNdluNg eiNes
Sicherstellen, dass der Augenschutzfilter (sofern erforderlich) ordnungsgemäß installiert und der
SmartKey
(sofern verwendet) ausgewählt ist.
®
Sicherstellen, dass die Komponenten des Lasersystems und das (die) Behandlungsgerät(e)
ordnungsgemäß angeschlossen sind.
Außen an der Tür des Behandlungsraums das für den Laserbetrieb vorgeschriebene
Warnschild anbringen.
HINWEIS: Wichtige Informationen zu den erforderlichen Laserschutzbrillen und
Augenschutzfiltern sind in Kapitel 6, „Sicherheit und Compliance" und in den
Gebrauchsanweisungen für das/die betreffende(n) Behandlungsgerät(e) enthalten.
s
p
O wird eiN
atieNt behaNdelt
1.
Den Laser einschalten.
2.
Den Zähler zurücksetzen.
3.
Die Behandlungsparameter einstellen.
4.
Den Patienten positionieren.
5.
Gegebenenfalls eine geeignete Kontaktlinse für die Behandlung wählen.
6.
Sicherstellen, dass alle im Behandlungsraum anwesenden Personen geeignete
Laserschutzbrillen tragen.
7.
Den Modus „Treat" (Behandlung) auswählen.
8.
Den Zielstrahl auf die Behandlungsstelle richten.
9.
Das Behandlungssystem bedarfsgerecht fokussieren oder einstellen.
10. Den Fußschalter betätigen, um den Behandlungsstrahl abzugeben.
s
b
O wird die
ehaNdluNg eiNes
1.
Den Modus „Standby" auswählen.
2.
Die Anzahl der Bestrahlungen und alle sonstigen Behandlungsparameter notieren.
3.
Den Laser ausschalten und den Schlüssel abziehen.
4.
Die Laserschutzbrillen einsammeln.
5.
Das Laserwarnschild von der Tür des Behandlungsraums abnehmen.
6.
Das (die) Behandlungsgerät(e) trennen.
7.
Den SmartKey (sofern verwendet) abziehen.
8.
Für den einmaligen Gebrauch vorgesehene Behandlungsgeräte vorschriftsmäßig entsorgen.
Wiederverwendbare Geräte unter Befolgung der diesbezüglichen Hinweise in der zum
Behandlungsgerät gehörigen Gebrauchsanweisung überprüfen und reinigen.
9.
Wenn eine Kontaktlinse verwendet wurde, bei deren Handhabung die Hinweise des
Herstellers beachten.
10. Stets die Schutzkappe auf das LWL-Anschlusselement setzen, wenn das Behandlungsgerät nicht
benutzt wird.
16 Lasersysteme IRIDEX IQ 577
p
:
atieNteN
:
p
atieNteN abgeschlOsseN
/IQ 532
®
®
:
15510-DE Rev. G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq 532

Inhaltsverzeichnis