EMV-Sicherheitsinformationen
Für das Lasersystem (Konsole und Zubehör) bestehen besondere Sicherheitsvorschriften in Bezug auf
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Bei Installation und Inbetriebnahme dieser Geräte ist den
in diesem Handbuch enthaltenen diesbezüglichen Hinweisen unbedingt Folge zu leisten. Der Betrieb
dieses Systems kann durch tragbare und mobile HF-Funkgeräte gestört werden.
Dieses Lasersystem wurde geprüft und liegt innerhalb der Grenzwerte für medizinische Geräte
gemäß IEC 60601-1-2 (siehe die in diesem Abschnitt enthaltenen Tabellen). Diese Grenzwerte
bezwecken eine angemessene Störfestigkeit in typischen medizinischen Installationen.
ACHTUNG: Nicht ausdrücklich durch den Compliance-Beauftragten genehmigte Änderungen
oder Modifizierungen dieses Lasersystems könnten dazu führen, dass dem Anwender
das Recht zur Benutzung des Geräts entzogen wird. Des Weiteren könnten derartige
Änderungen zu erhöhten Emissionen oder einer verringerten elektromagnetischen
Störfestigkeit des Lasersystems führen.
Der drahtlose Fußschalter verwendet einen Frequenzbereich von 2,41 GHz bis 2,46 GHz mit einer
beschränkten effektiven Strahlung, die im Folgenden beschrieben wird. Bei den Übertragungen
handelt es sich um kontinuierliche Übertragungen auf diskreten Frequenzen innerhalb des
Übertragungsfrequenzbereichs.
Der drahtlose Fußschalter wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein Digitalgerät
der Klasse B gemäß Part 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte bezwecken eine angemessene
Störfestigkeit in einer Wohnumgebung. Das Gerät erzeugt, nutzt und strahlt HF-Energie aus. Wird
es nicht vorschriftsmäßig installiert und betrieben, kann es Störungen der Funkkommunikation
verursachen. Es kann jedoch nicht gewährleistet werden, dass in einer gegebenen
Installationskonfiguration keine Störungen auftreten. Sollte der drahtlose Fußschalter Störungen
des Radio- oder Fernsehempfangs hervorrufen – was durch Aus- und Einschalten des Lasersystems
ermittelt werden kann – sollte der Benutzer versuchen, die Störung mithilfe einer (oder mehrerer) der
folgenden Maßnahmen zu beheben:
•
Neuausrichtung oder Umplatzierung des Empfängergeräts
•
Vergrößerung des Abstands zwischen den Geräten
•
Anschluss der Laserkonsole an eine andere Steckdose bzw. einen anderen Stromkreis als den
des Empfängers
•
Hinzuziehen des IRIDEX-Kundendienstes
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen Bestimmungen für
Störungen verursachende Geräte.
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Réglement sur le matériel
brouilleur du Canada.
15510-DE Rev. G
Drahtloser Fußschalter und EMV 41