Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salvis VitalityEVO-Easy Betriebsanleitung Seite 7

Druck-steamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Das Gerät darf nicht betrieben werden, wenn das Netzkabel/der Netzstecker beschädigt ist. Netz­
kabel/Netzstecker durch autorisierten Kundendienst oder Elektro-Fachmann ersetzen lassen,
sonst Gefahr eines Stromschlages!
● Wenn das Glas des Bedienfeldes beschädigt ist, darf das Gerät nicht mehr betrieben werden!
● Mit Geräten/Transportwagen auf Rollen nicht über schiefe Ebenen oder Absätze/Schwellen fah­
ren. Transportwagen, sowie Geräte auf Rollen können beim Transport über eine schiefe Ebene
oder Schwelle kippen!
● Bei Geräten auf Rollen muss die Bewegungsfreiheit des Gerätes soweit eingeschränkt werden,
dass es zu keiner Beschädigung der Versorgungs- und Entsorgungsleitungen kommen kann.
Nach dem Transport das Gerät wieder mit der Sicherungskette sichern (siehe Installations­
anleitung).
● Lassen Sie sich als Benutzer der Geräte einweisen, wo sich der bauseitige Sicherungsautomat
für die zu bedienenden Geräte befindet. Im Brand- oder Schadensfall können Sie somit das
Gerät gefahrlos abschalten.
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
● Keine fest geschlossenen Behälter wie z. B. Konservendosen mit Speisen erhitzen. Die ge­
schlossenen Behälter und Dosen können platzen.
● Um Korrosionsschäden am Gerät zu vermeiden, dürfen keine gesalzenen Speisen oder Flüssig­
keiten in den Garraum gegeben werden! Siehe auch Hinweis zum Salzen von Gerichten auf
Seite 13 in Kapitel 4.3.
● Die Umgebungstemperatur am Aufstellort darf nicht unter den Gefrierpunkt absinken. Das
Wasser in den Leitungen und Bauteilen würde gefrieren und somit das Gerät beschädigen.
Sollen die wasserführenden Bauteile entleert werden, benachrichtigen Sie den autorisierten
Kundendienst.
● Das Gerät nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreiniger, Dampf-Hochdruckreiniger oder
Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen!
● Frontblenden und Geräteverkleidungen nicht mit Schaumreiniger einsprühen! Der Schaum­
reiniger dringt in kleinste Ritzen und zerstört Bauteile im Gerät!
● Nach längeren Stillstandszeiten das Gerät durch einen autorisierten Kundendienst auf Funktions­
tüchtigkeit überprüfen lassen.
● Wenn Sie Betriebsstörungen nicht anhand Seite 68 Kapitel 13. "Störungen und Abhilfe" beseiti­
gen können, das Gerät ausschalten und den autorisierten Kundendienst benachrichtigen.
7 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitalityevo-pro

Inhaltsverzeichnis