1.5
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
● Das Gerät darf nur zum Kochen, Dämpfen, Aufbereiten, Regenerieren, Warmhalten und Er
wärmen von Lebensmitteln verwendet werden!
● Das Gerät dient zur gewerblichen Nutzung und darf nur betrieben werden
− von eingewiesenem geschultem Personal,
− mit eingesetzter Tropfschale,
− wenn das Gerät beaufsichtigt wird,
− für den nach Betriebsanleitung vorgesehenen Zweck,
● Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
● Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer.
● Jede missbräuchliche Verwendung des Gerätes führt zum Erlöschen der Gewährleistung und
allgemeinen Haftung des Herstellers.
● Änderungen an diesem Gerät sind verboten.
1.6
Fehlanwendungen
● Das Gerät nicht als Ablage und Abstellfläche verwenden!
● Das Gerät darf nicht zum Erwärmen, Trocknen und Lagern von Gegenständen und nicht zum
Schmelzen von Werkstoffen verwendet werden!
● Es dürfen keine brenn- und entzündbaren Gegenstände in den Garraum gebracht werden.
● Das Gerät darf nicht im Freien betrieben werden.
● Das Gerät darf nicht benutzt werden von
− Kindern,
− Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten,
− ungeschultem Personal.
1.7
Typenschilddaten eintragen
Typenschild
Tragen Sie vor der Aufstellung des Gerätes die
Typenschilddaten in die nachfolgenden Zeilen
ein. Bitte geben Sie diese Daten an, wenn Sie
eine Serviceleistung für das Gerät benötigen.
Dies trägt zu einer schnelleren Bearbeitung
Ihrer Fragen bei.
Typ und Artikelnummer: . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seriennummer (S.Nr.): . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fertigungsdatum (Baujahr): . . . . . . . . . . . . . . . .
5 / 80