• Legen Sie den Dosierbecher in den Tank und schliessen Sie den
Tankdeckel.
Durch leichtes Drücken auf den vordersten Teil des Deckels, verriegeln Sie
den Tank.
Achtung:
Halten Sie beim Schliessen den Tankdeckel nicht am
Verriegelungsbügel. Sie können sich die Finger einklemmen.
Arbeitsbeginn
Achtung:
Beim arbeiten mit dieser Maschine ist stets trittsicheres
Schuhwerk und angemessene Arbeitskleidung zu tragen!
• Halten Sie den Fahrgriff immer mit beiden
Händen, damit eine sichere Bedienung der
Maschine gewährleistet werden kann.
Achtung:
Machen Sie sich zuerst mit der Maschine vertraut, indem Sie auf
einem freien Platz die ersten Fahrversuche starten!
• Stehen Sie auf die Trittfläche.
Kontrollieren Sie, ob der Not-Aus Taste entriegelt ist.
• Schalten Sie die Maschine ein (Schlüsselschalter auf Stellung Start).
Die Anzeige leuchtet auf.
Variante 1
• Drücken Sie die Taste Start/Stop.
Start
Das zuletzt verwendete Reinigungsprogramm
ist gespeichert und wird durch drücken der
Stop
Taste Start/Stop wieder gestartet.
Variante 2
• Drücken Sie die Taste Bürste.
Die Anzeige leuchtet auf.
• Stellen Sie den Bürstendruck mit den Tasten +/- ein (min. Stufe 1/
max. Stufe 3).
• Drücken Sie die Taste Saugaggregat.
Die Anzeige leuchtet auf.
Der Saugmotor wird gestartet und die
Saugdüse senkt sich ab.
• Drücken Sie die Taste Reinigungslösung.
Die Anzeige leuchtet auf.
• Stellen Sie die Menge der Reinigungslösung mit den Tasten +/- ein
(min. Stufe 1/max. Stufe 6).
Variante 1 und 2
• Halten Sie den Fahrgriff mit beiden Händen.
• Durch sanftes Drücken des Fahrschalters setzen Sie die Maschine in
Bewegung.
Dabei beginnen die Werkzeuge zu drehen und Reinigungslösung wird in die
Werkzeuge gegeben.
Wenn die letzte grüne Anzeige auf der Batteriestandsanzeige erlischt, ertönt
ein Signalton und die rote Anzeige blinkt. Fahren Sie die Maschine zur
nächsten Netzsteckdose oder zum Batterieladegerät.
Wenn Sie trotzdem weiterfahren, dann:
• hebt sich nach ca. 5 Minuten das Werkzeugaggregat und die Saugdüse
vom Boden ab.
• schaltet sich das Saugaggregat nach ca. 10 Sekunden. aus (rote Anzeige
leuchtet dauernd).
• haben Sie noch ca. 10 Minuten Zeit um zur Netzsteckdose zu fahren, bis
dann auch der Fahrantrieb ausschaltet.
Achtung:
Die manuelle Bremsentriegelung darf nur auf ebenen Flächen
betätigt werden, beim Verschieben der Maschine muss eine
zweite Person anwesend sein.
Reinigungsmethode
Direkte Arbeitsmethode:
Scheuern und absaugen in einem Arbeitsgang.
Indirekte Arbeitsmethode:
Scheuern und Absaugen in mehreren Arbeitsgängen.
In der „Method Card" wird Ihnen die Reinigungsmethode detailliert beschrieben.
Diese erhalten Sie bei Ihrem TASKI Partner.
Nachfüllen des Flextanks
Achtung:
Arbeiten Sie nie ohne Reinigungslösung, dies kann zu
Belagsschäden führen.
Das ratternde Geräusch der Pumpe zeigt, dass der Flextank leer ist.
Gehen Sie wie folgt vor:
• Befüllen Sie die Maschine neu, siehe Seite 24.
Anzeige Tank Schmutzwasser voll:
• Wenn die Anzeige Tank Schmutzwasser
aufleuchtet, wird die Saugdüse angehoben und
das Saugaggregat schaltet nach 30 sec. aus.
• Entleeren Sie den Tank Schmutzwasser, siehe Seite 26.
Arbeitsende
Variante 1
• Drücken Sie die Taste Start/Stop.
Start
Der Arbeitsprozess wird automatisch
abgebrochen.
Stop
Die zuletzt verwendete Einstellung wird
gespeichert.
• Die Zufuhr der Reinigungslösung wird gestoppt und die Werkzeuge heben
sich nach 10 Sekunden vom Boden ab.
• Fahren Sie einige Meter weiter, um restliches Schmutzwasser
aufzusaugen.
• Die Saugdüse hebt nach 20 Sekunden ab. Das Saugaggregat läuft noch
10 Sekunden nach.
Variante 2
• Stoppen Sie die Zufuhr der Reinigungslösung
durch drücken der Taste Reinigungslösung.
• Fahren Sie noch einige Meter, damit die Werkzeuge für kurze Zeit
weiterdrehen, dadurch vermeiden Sie ein „Nachtropfen".
Besonders wichtig bei contact pads!
• Drücken Sie die Taste Bürste.
Die Werkzeuge stoppen und heben vom Boden
ab.
• Fahren Sie einige Meter weiter, um restliches Schmutzwasser
aufzusaugen.
• Schalten Sie erst jetzt das Saugaggregat aus.
Die Saugdüse hebt ab und das Saugaggregat
läuft noch ca. 10 Sekunden weiter.
Variante 1 und 2
Entleeren und reinigen Sie den Schmutzwassertank nach jedem
Einsatz der Maschine.
Bei abgestandenem Schmutzwasser kommt es bereits nach
einigen Stunden u.a. „zu unangenehmer Geruchsbildung" und „zu
Schmutzablagerung".
25