Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Einsatz Und Anwendung - Pepperl+Fuchs VAA-4E4A-G20-ZEJ/M2L-P7-GEB Handbuch

Motorsteuermodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VAA-4E4A-G20-ZEJ/M2L-P7-GEB

Produktbeschreibung

2
Produktbeschreibung
2.1

Einsatz und Anwendung

Das Motorsteuermodul VAA-4E4A-G20-ZEJ/M2L-P7-GEB ist ein AS-Interface Anschaltmodul
zur Ansteuerung von 1 oder 2 DC-Rollenmotoren. Das Modul ist optimiert für Motoren des Typs
ITOH Denki PM...XE/XP, aber auch für kompatible DC-Motoren verwendbar.
Zur Erfassung von Zuständen in der Feldumgebung verfügt das Modul zusätzlich über 4
Eingänge für 3-Draht-Sensoren mit plusschaltendem Ausgang (PNP) oder für mechanische
Kontakte. Die Eingangskennlinie der Eingänge entspricht dem Typ 1 laut EN 61131-2.
Die Spannungsversorgung der Motoren erfolgt über eine externe Hilfsspannung. Sensoren
werden aus AS-Interface versorgt. Die Hilfsspannung wird über ein 2. Flachkabel zusätzlich
zum AS-Interface-Flachkabel dem Motorsteuermodul zugeführt.
Die zulässige Hilfsspannung beträgt 18....30 V.
Die Sensorversorgung darf in Summe mit 100 mA belastet werden.
Pro Motor ist kurzzeitig (<2 s) eine maximale Strombelastung von 5 A zulässig.
Abbildung 2.1
Wesentliche Funktions- und Anwendungsmerkmale des Motorsteuermoduls sind:
Kompaktes Gehäuse zur direkten Montage in Tragprofilen oder Kabelkanälen
Anschluss der Motoren/Sensoren über Kabelabgänge mit M8-Steckverbindern
Durchdringungstechnik mit vergoldeten Kontakt-Pins zur Kontaktierung AS-Interface-
Flachkabel
Funktionsanzeigen für Bus, externe Hilfsspannung, Statusinformationen, Ein- und
Ausgänge
Kommunikationsüberwachung
Konfigurierbare Start-/Stopp-Rampen für Motoransteuerung
Versorgung der angeschlossenen Motoren aus der externen Hilfsspannung
Versorgung der angeschlossenen Sensoren aus AS-Interface
6
Motorsteuermodul VAA-4E4A-G20-ZEJ/M2L-P7-GEB

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis