VAA-4E4A-G20-ZEJ/M2L-P7-GEB
Inbetriebnahme
Drehrichtung der Motoren umschalten (DO2)
Sie können die Drehrichtung der Motoren über das Steuersignal DIR umschalten. Das
Drehrichtungssignal gilt für beide Motoren zusammen. Zur Steuerung müssen Sie das Datenbit
DO2 entsprechend parametrieren.
Logisch 0 entspricht beim ITOH Denki der Drehrichtung links. Das Motorsteuermodul schaltet
das Steuersignal DIR dann hochohmig.
Logisch 1 entspricht beim ITOH Denki der Drehrichtung rechts. Das Motorsteuermodul schaltet
das Steuersignal DIR auf AUX-Pegel.
Datenbit DO2
Datenbit
Zustand
DO2
0
1
Geschwindigkeit der Motoren umschalten (DO3)
Sie können beide Motoren über das Datenbit DO3 auf eine langsame Geschwindigkeit
umschalten. Die langsame Geschwindigkeit richtet sich nach der eingestellten
Geschwindigkeit.
Datenbit DO3
Datenbit
DO3
Geschwindigkeit der Motoren einstellen (P0 ... P2)
Sie können die Geschwindigkeit nur für beide Motoren gleichzeitig über die Parameterbits
P0...P2 einstellen. Dazu müssen Sie einen aus 8 vordefinierten Geschwindigkeitswerten
parametrieren. Die Geschwindigkeitswerte entsprechen analogen Spannungswerten.
Wenn beim Einschalten des AS-Interface-Netzwerks der Master die Parameterbits nicht
ändert, wird am Motorsteuermodul als Grundeinstellung der 8. Geschwindigkeitswert (9,7 V)
voreingestellt.
Mit dem Datenbit DO3 können sie die Geschwindigkeit beider Motoren zwischen schnell und
langsam umschalten.
Das Motorsteuermodul gibt die eingestellte Steuerspannung über das Steuersignal SPEED an
die Motoren aus, sobald die Motoren über die Datenbits DO0 und DO1 eingeschaltet werden
(logisch 1). Die Steuerspannung wird vom Motorsteuermodul nachgeregelt und ist daher in
gewissen Grenzen belastungsunabhängig. Bei Überschreitung der Regelgrenzen aufgrund zu
hoher Last gibt das Motorsteuermodul einen Peripheriefehler aus.
Parameterbits P0 ... P2
DO0 (MOT1)
P2
P1
P0
oder DO1 (MOT2)
x
x
x
0
0
0
0
1
0
0
1
1
0
1
0
1
0
1
1
1
1
0
0
1
1
0
1
1
16
Funktion
Drehrichtung links
Drehrichtung rechts
Zustand
0
1
Geschwindigkeitssignal U
schnell (D3=0)
< 1 V
2,7 V
3,7 V
4,7 V
5,7 V
6,7 V
7,7 V
Drehrichtungssignal DIR
hochohmig, ca. 0 V
(U
- 2,5 V) im Leerlauf
AUX
Funktion
schnelle Geschwindigkeit
langsame Geschwindigkeit
S
LED DIR
aus
an
langsam (D3=1)
< 1 V
0,7 V
0,7 V
1,7 V
1,7 V
2,7 V
2,7 V