Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Lagern Und Transportieren; Auspacken; Anschluss As-Interface- Und Hilfsspannungs-Flachkabel - Pepperl+Fuchs VAA-4E4A-G20-ZEJ/M2L-P7-GEB Handbuch

Motorsteuermodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VAA-4E4A-G20-ZEJ/M2L-P7-GEB

Installation

3
Installation
3.1

Lagern und Transportieren

Verpacken Sie das Gerät für Lagerung und Transport stoßsicher und schützen Sie es gegen
Feuchtigkeit. Optimalen Schutz bietet die Originalverpackung. Beachten Sie darüber hinaus
die zulässigen Umgebungsbedingungen, die Sie im Technischen Datenblatt ablesen können.
3.2

Auspacken

Prüfen Sie die Ware beim Auspacken auf Beschädigungen. Benachrichtigen Sie im Fall eines
Sachschadens Post bzw. Spediteur und verständigen Sie den Lieferanten.
Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät zu einem späteren
Zeitpunkt eingelagert oder verschickt werden muss.
Bei Fragen wenden Sie sich an Pepperl+Fuchs.
3.3

Anschluss AS-Interface- und Hilfsspannungs-Flachkabel

Der Anschluss des Motorsteuermoduls an das AS-Interface-Netz und die Hilfsspannung AUX
erfolgt über AS-Interface-Flachkabel. Das gelbe Flachkabel ist für die Kommunikation und das
schwarze Flachkabel für die Hilfsspannung AUX. Die zulässige Hilfsspannung beträgt 18 ...
30 V.
Die Kontaktierung zwischen Motorsteuermodul und Flachkabeln erfolgt mittels
Durchdringungstechnik über je 2 Metalldorne. Die Flachkabel werden durch eine aufklappbare
Kabelführung geführt. Die Kabelführung wird beim Schließen durch einen Rastbügel verriegelt
und kann ohne Werkzeug wieder geöffnet werden.
Die profilierten Flachkabel haben eine schmale Oberseite (Profilkante sichtbar abgesetzt) und
eine breite Unterseite (Profilkante nicht sichtbar). Die Kabelführung ermöglicht das beidseitige
Einlegen der Flachkabel, um bereits z. B. in Kabelkanälen verlegte Flachkabel flexibel
anschließen zu können. Sie müssen dabei jedoch darauf achten, dass die Profilkante immer
zum Motorsteuermodul hin zeigt. Ein mechanischer Verpolschutz verhindert das vollständige
Schließen der Kabelführung bei falsch eingelegtem Flachkabel.
Vorsicht!
Bei falsch eingelegtem Flachkabel funktioniert das Motorsteuermodul nicht.
Wenn das Flachkabel in falscher Richtung in die Kabelführung eingelegt wird, ist die Spannung
verpolt. Das Motorsteuermodul funktioniert nicht. Ein interner elektrischer Verpolschutz schützt
es jedoch vor Zerstörung.
Flachkabel über schmale Seite anschließen
Die Profilkante ist von oben sichtbar.
1. Öffnen Sie die Kabelführung. Drücken Sie dazu den Rastbügel (1) leicht zur Seite.
2. Setzen Sie das schwarze AUX-Flachkabel mit der Profilkante (4) zum Motorsteuermodul in
die untere Führung ein (siehe Modul-Aufdruck "Black AUX").
3. Setzen Sie das gelbe AS-Interface-Flachkabel mit der Profilkante (3) zum
Motorsteuermodul in die obere Führung ein (siehe Modul-Aufdruck "YELLOW").
4. Stellen Sie sicher, dass die Profilkanten beider Flachkabel unter dem jeweiligen
Verpolschutz (2, 5) sind.
5. Schließen Sie die Kabelführung. Dabei muss diese sicher in den Rastbügel (1) einrasten.
Die Metalldorne kontaktieren die Adern der Flachkabel.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis