Remeha Solarwärmeanlagen sind mit Reglern von Typ RemaSol ausgestattet. Es handelt sich um intelligente, selbst-
ständig arbeitende Solarregler, die in der Lage sind, aus den Speichertemperaturen und den Sonnenkollektortempera-
turen ein optimal durchdachtes Matched-Flow-Regelkonzept für die jeweilige Anlage zu erstellen. Solaranlagen, die mit
RemaSol-Reglern ausgerüstet sind, müssen nach dem Spülen und Befüllen der Anlage nicht mehr einreguliert werden.
1.1
Solar-Regelung Sol Plus SL
Mit lose beigelegten Fühlern für Kombination:
•
NOVA 300/400 Solarpakete mit Remeha Kesseln mit
iSensePRO Reglern (Modbuskabel separat als Zu-
behör bestellen)
Mit Kabeln für Netz, Pumpe, Modbus,Kollektorfühlerverl
ängerung und Speicherfühler in:
•
NOVA EP Solarpaketen mit Remeha Kesseln mit
iSensePRO Reglern und
•
CALORA TOWER Kessel - Speicher Kombinationen
mit Solarspeicher SHL 220
Die SOLAR Sol Plus SL mit „SOLARFIRST" Funktion
und Modbus regelt eine Solaranlage mit 1 Kollektor-
feld und 1 Solarspeicher mit integrierten Tauscher. Die
Sol Plus SL ist für die Solarsysteme zur Trinkwasser Er-
wärmung konzipiert.
Sol Plus SL Regler sind mit der „SOLARFIRST" Funkti-
on über Modbus ausgestattet und können mittels Mod-
buskabel mit den iSensePRO Kesselreglern von Remeha
gekoppelt werden.
Sobald die Solarregelung einschaltet wird über die Ver-
bindung mit dem Kessel auf Vorfahrt für Solarwärme ge-
schaltet.
Mit Kabeln für Netz, Pumpe, Modbus- SOLARFIRST,
Koll.fühler, Speicherfühler, fertig montiert in:
•
TzerraSol 390/690
1.2
Technische Daten
Gehäuse: ABS
Schutzart: IP 20 / DIN 40050
Umgebungstemperatur: 0 ... 40 °C
Abmessungen: 172 x 110 x 46 mm
Einbau: Wandmontage, Schaltfeld-Einbau möglich
Display: System-Monitor zur Anlagenvisualisierung,
16-Segment Anzeige, 7-Segment Anzeige,
8 Symbole zum Systemstatus
Bedienung: Über 3 Drucktaster in Gehäusefront
Lagertemperatur: -20 ... +70 °C
Messbereich: -40 ... +250 °C
Eingänge: 3 Temperaturfühler Pt1000
Ausgänge: 1 Halbleiterrelais, 1 PWM-Ausgang
Modbus-Schaltsignal für SOLARFIRST-Funktion
PWM-Frequenz: 512 Hz
PWM-Spannung: 10,5 V
Gesamtschaltleistung: 2 A 240 V~
1
Beschreibung
Die Soll WW Temperatur wird abgesenkt (einstellbar 0 -
30 K) Dadurch kann zuerst die Solaranlage versuchen,
das benötigte warme Trinkwasser zu erwärmen. Schaltet
die Solaranlage ab, wird die solare Vorfahrt aufgehoben
und die Regelung fährt den Kessel in die Standard Ein-
stellung zurück.
Durch die Funktion kann die Solaranlage bis zu 20 %
mehr Solarwärme an den Trinkwasserspeicher abgeben.
„STEAMBACK" Sicherheitskonzept:
Die Sol Plus SL Regler sind in das „STEAMBACK" Si-
cherheitskonzept mit einbezogen. Ab einer Temperatutr von
120 °C im Kollektor werden alle Funktionen abgeschaltet.
Der Kollektorinhalt erhitzt sich weiter und wird bei 140 °C in
Dampf umgewandelt, der durch Ausdehnung das Solarfluid
aus dem Kollektor in das Ausdehnungsgefäß drückt.
Im Kollektor befindet sich zu diesem Zeitpunkt keine So-
larflüssigkeit mehr. Es entstehen keine Dampfschläge - die
Solarflüssigkeit wird nicht geschädigt.
Bei sinkender Sonne am Nachmittag und Kollektortempera-
turen unter 140 °C kondensiert die Solarflüssigkeit und der
Druck im Ausdehnungsgefäß füllt die Kollektoren wieder.
Erst bei Unterschreiten von 100 °C im Kollektor und unter
75 °C im Speicher geht der Regler wieder in Funktion und
nimmt die Solaranlage wieder in Betrieb.
Ganz gleich ob Urlaub, Stromausfall oder Defekt - das
„STEAMBACK" Sicherheitssystem von Remeha schützt
Ihre Solaranlage und macht Sie wartungsarm und langlebig.
Versorgung: 100 ... 240 V~, 50 ... 60 Hz
Anschlussart: Y
Standby: 0,55 W
Wirkungsweise: Typ 1.Y
Bemessungsstoßspannung: 2.5 kV
Sol Plus SL
3