Für den Regler Sol Plus SL werden nur Präzisionstempe-
raturfühler in Pt1000-Ausführung eingesetzt.
Die Anordnung der Fühler ist von entscheidender Bedeu-
tung für den Gesamtwirkungsgrad der Anlage. Die Tem-
peratur des Kollektors muss mit dem in der Tauchhül-
se des Kollektors platzierten Fühler gemessen werden
(Siehe Anleitung die den Kollektoren beiliegt). Bei einem
Wassererwärmer mit integriertem Wärmetauscher muss
der Fühler im unteren Teil des Wassererwärmers an der
vorgesehener Stelle angebracht werden. Werden exter-
ne Wärmetauscher benutzt, ist der Fühler am unteren
Teil des Speichers oder auf dem Rücklauf des Sekun-
därkreises anzubringen.
Die Lieferung des Sol Plus SL-Reglers enthält:
• 2 Tauchfühler
Die Fühlertypen FKP und FRP sind technisch gleich und
jeweils in den gleichen Ausführungen lieferbar. Sie un-
terscheiden sich lediglich durch die Anschlussleitungen:
• FK: 1.5 m lange witterungs- und temperaturbeständige
Silikonleitung für Temperaturen von -50 °C ... +180 °C,
für den Kollektor.
• FR: 1.5 m lange Ölflexleitung für Temperaturen von
+5 °C ... +80 °C, für den Speicher. Die einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen der DIN, DIN EN,
3
4
Bedienung und Funktion
1
Rückwärts
SET
3
(Auswahl-/
Einstellmodus)
2
Vorwärts
Fühlertypen
DVGW, TRF und VDE sind einzuhalten. Die Fühlerlei-
tungen führen Kleinspannung und dürfen nicht mit Lei-
tungen, die mehr als 50 Volt führen, in einem gemein-
samen Kabelkanal verlaufen. Die Fühlerleitungen können
bis zu 100 m verlängert werden. Der Querschnitt der Ver-
längerungsleitung muss 1.5 mm2 (bzw. 0.75 mm2 bei bis
zu 50 m Leitungslänge) aufweisen. Bei längeren Leitungen
und bei Verwendung in Kabelkanälen sollten vorzugswei-
se Leitungen mit verdrillten Adern verwendet werden. Für
Tauchfühler müssen Tauchhülsen verwendet werden.
Um Überspannungsschäden am Kollektorfühler (z. B.
durch ortsnahe Gewitterentladungen) zu vermeiden,
empfehlen wir die Verwendung des Überspannungs-
schutzes SP1.
TC
TC = S1 Kollektorfühler
TS = S2 Speicherfühler
TM = S3 belieber Anlegefühler zum Anzeigen einer zus.
Temperatur - Zusatzfühler erforderlich (nicht im Lieferum-
fang)
Der Regler wird über die 3 Drucktasten unter dem Dis-
play bedient.
Taste 1 dient dem Rückwärts-Scrollen durch das Menü
oder dem Erhöhen von Einstellwerten.
Taste 2 dient dem Vorwärts-Scrollen durch das Menü
oder dem Absenken von Einstellwerten.
Taste 3 dient der Auswahl von Kanälen und dem Bestä-
tigen von Einstellungen.
Im Normalbetrieb sind nur die Anzeigekanäle zu sehen.
Um zwischen den Anzeigekanälen zu wechseln, Tasten
1 und 2 drücken.
Zugang zu den Einstellkanälen:
1. Mit Taste 2 bis zum letzten Anzeigekanal scrollen,
dann Taste 2 für ca. 2 Sekunden gedrückt halten.
Wenn ein Einstellkanal im Display zu sehen ist, wird
das Symbol
angezeigt.
2. Taste 3 drücken, um einen Einstellkanal auszuwählen
beginnt zu blinken.
3. Den Wert mit den Tasten 1 und 2 einstellen.
4. Taste 3 kurz drücken,
der eingestellte Wert ist gespeichert.
Sol Plus SL
TM
TS
rechts neben dem Kanalnamen
erscheint wieder dauerhaft,
5