Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordere Und Hintere Oberschenkelmuskulatur (Abb. C) - Crivit IAN 272256 Gebrauchsanweisung

Expander
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Vordere und hintere
Oberschenkelmuskulatur (Abb. C)
1. Stellen Sie sich beckenbreit mit leicht
angewinkelten Beinen auf das Band und
greifen Sie von oben beide Griffe.
2. Belasten Sie die Füße gleichmäßig.
3. Spannen Sie die Bauch-, Bein- und Gesäß-
muskulatur an.
4. Halten Sie durchgehend die Bauchmuskel-
spannung und richten Sie den Oberkörper
auf.
5. Ziehen Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule
und halten Sie die Schulter tief.
6. Spannen Sie die Arme an und halten Sie den
Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule.
7. Ziehen Sie mit angewinkelten Armen den
Artikel bis zur Höhe der Schulter vor sich
hoch. Die Finger zeigen von Ihnen weg.
8. Gehen Sie von dieser Position aus langsam
mit dem Oberkörper nach unten und strecken
Sie Ihr Gesäß heraus. Die Arme bleiben dabei
angewinkelt. Halten Sie die Position für ein
paar Sekunden.
9. Gehen Sie langsam wieder in die Ausgangs-
position und wiederholen Sie die Übung.
Wichtig: Führen Sie die Bewegung
langsam durch und halten Sie
durchgehend die Körperspannung.
Während der Kniebeuge dürfen
die Kniegelenke nicht über die
Zehenspitzen hinaus.
Bizepsmuskel (Abb. D)
1. Stellen Sie sich beckenbreit mit leicht
angewinkelten Beinen auf das Band und
greifen Sie von oben beide Griffe.
2. Belasten Sie die Füße gleichmäßig und
beugen Sie leicht die Kniegelenke.
3. Spannen Sie die Bauch-, Bein- und
Gesäßmuskulatur an.
4. Halten Sie durchgehend die Bauchmuskel-
spannung und richten Sie den Oberkörper
auf.
5. Ziehen Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule
und halten Sie die Schulter tief.
6. Spannen Sie die Arme an und halten Sie den
Kopf in Verlängerung der Wirbelsäule.
7. Ziehen Sie mit den Unterarmen den Artikel bis
zur Höhe der Schulter vor sich hoch.
Die Finger zeigen von Ihnen weg.
8. Halten Sie die Position für ein paar Sekunden.
Die Arme bleiben am Körper.
9. Senken Sie die Unterarme langsam wieder in
die Ausgangsposition und wiederholen Sie
die Übung.
Wichtig: Führen Sie die Bewegung
langsam durch und halten Sie die
Armspannung. Strecken Sie während
der Bewegung die Ellenbogen nicht
ganz durch.
Bauchmuskulatur (Abb. E)
1. Stellen Sie sich beckenbreit mit leicht ange-
winkelten Beinen auf das Band und greifen
Sie beide Griffe, sodass die Handrücken nach
unten zeigen.
2. Belasten Sie die Füße gleichmäßig und
beugen Sie leicht die Kniegelenke.
3. Spannen Sie die Bauch-, Bein- und Gesäß-
muskulatur an.
4. Halten Sie durchgehend die Bauchmuskel-
spannung und richten Sie den Oberkörper
auf.
5. Ziehen Sie die Schulterblätter zur Wirbelsäule
und halten Sie die Schulter tief.
6. Spannen Sie die Arme an und ziehen Sie die
Unterarme zur Schulter.
7. Halten Sie den Kopf in Verlängerung der
Wirbelsäule.
8. Drehen Sie Ihren Oberkörper so weit wie
möglich zur Seite und halten Sie das Becken
gerade.
9. Verbleiben Sie einige Sekunden in der
seitlichen Position und gehen Sie langsam
wieder zurück.
10. Senken Sie langsam wieder die Unterarme.
11. Wiederholen Sie die Übung und drehen Sie
Ihren Oberkörper auf die andere Seite.
Wichtig: Führen Sie die Bewegung
langsam durch und halten Sie durch-
gehend die Körperspannung.
DE/AT/CH
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis