Hautfarbe
Der Reflexionsgrad der Haut ist abhängig von der Hautfarbe. Prinzipiell funktioniert
die optische Messung umso besser, je weniger Licht von der Haut absorbiert wird.
Stark pigmentierte Haut, Narben oder Tätowierungen können die Messgenauigkeit
verringern.
Halten Sie Ihre Haut trocken und sauber
Verbessern Sie den Tragekomfort und verhindern Sie Schäden an der Uhr, indem
Sie Ihre Haut und die Uhr trocken und sauber halten. Dies ist besonders beim
Training wichtig oder bei Kontakt mit Flüssigkeiten. Schweiß, Seife, Sonnencreme,
Lotion und andere Flüssigkeiten können die Messgenauigkeit verringern.
Haltung
Eine ungeeignete Körperhaltung (z.B. stark angewinkelte Handgelenke), können
den Blutfluss reduzieren und die Messgenauigkeit verringern.
Korrekte Position der Herzfrequenz-Messuhr
Bringen Sie die Herzfrequenz-Messuhr am Handgelenk an. Die richtige Position ist
wichtig zur genauen Messung.
Um den Puls zu messen, muss die Herzfrequenz-Messuhr eng um das Handgelenk
getragen werden. Sie muss mit der Anzeige nach oben einen Finger breit hinter dem
Handgelenksknochen platziert werden. Der Sensor muss die Haut berühren. Die
Herzfrequenz-Messuhr darf aber nicht so eng getragen werden, dass der Blutfluss
reduziert wird. Während Sie nicht trainieren, sollten Sie die Herzfrequenz-Messuhr
etwas lockerer tragen - im Stil einer normalen Armbanduhr. Ziehen Sie die
Herzfrequenz-Messuhr beim Training etwas enger an, um die Genauigkeit der
Messung zu maximieren.
- 6 -