Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aton Cl103; Mehr Als Nur Telefonieren; Erste Schritte; Verpackungsinhalt - Swisscom Aton CL103 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aton CL103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gigaset E36 / Schweiz-PTT / A31008-M1853-F151-1-2X19 / starting.fm / 30.08.2006
Aton CL103 – mehr als nur Telefonieren
Aton CL103 –

mehr als nur Telefonieren

Ihr Telefon bietet Ihnen nicht nur die Mög-
lichkeit, bis zu 100 Telefonnummern zu
speichern (S. 9) – Ihr Telefon kann mehr:
u
Belegen Sie die Zielwahl-Tasten des
Telefons mit wichtigen Rufnummern.
Die Wahl der Rufnummer erfolgt dann
mit einem Tastendruck (S. 10).
u
Nutzen Sie die Freisprechfunktion
(S. 7), um beim Telefonieren die Hände
frei zu haben.
u
Verwenden Sie Ihr Mobilteil als Wecker
(S. 13).
Eine spezielle SOS-Prozedur steht Ihnen
zur Verfügung, wenn Ihr Mobilteil an einer
Basis Aton CL103 angemeldet ist, siehe
Bedienungsanleitung der Basis CL103.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Telefon!

Erste Schritte

Verpackungsinhalt

Die Verpackung enthält ein Mobilteil Aton
CL103, zwei Akkus, einen Akkudeckel,
einen Gürtelclip, eine Bedienungsanlei-
tung und ein Headset.
Die Ladestation Aton CL103 ist ein eige-
ner, separater Artikel.

Mobilteil in Betrieb nehmen

Wie Sie die Ladeschale anschließen und
ggf. an der Wand montieren, finden Sie
am Ende dieser Bedienungsanleitung.
4
Akkus einlegen und Deckel schließen
Achtung:
Nur die auf S. 16 empfohlenen aufladbaren
Akkus verwenden! D.h. auf keinen Fall eine
herkömmliche (nicht wieder aufladbare) Bat-
terie oder andere Akkutypen, da erhebliche
Gesundheits- und Sachschäden nicht auszu-
schließen sind. Es könnte z.B. der Mantel der
Batterie oder der Akkus zerstört werden oder
die Akkus könnten explodieren. Außerdem
könnten Funktionsstörungen oder Beschädi-
gungen des Gerätes auftreten.
¤
Akkus richtig gepolt einsetzen (siehe
schematische Darstellung).
Die Polung ist am Akkufach gekennzeich-
net.
¤
Akkudeckel zuerst mit den seitlichen
Aussparungen an den Nasen der Innen-
seite des Gehäuses ausrichten.
¤
Danach Deckel zudrücken, bis er einras-
tet.
Gürtelclip anbringen
Am Mobilteil sind auf Höhe des Displays
seitliche Aussparungen für den Gürtelclip
vorgesehen.
¤
Drücken Sie den Gürtelclip so auf der
Rückseite des Mobilteils an, dass die
Nasen des Gürtelclips in die Aussparun-
gen einrasten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis