Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solo-Betrieb; Regelung; Steuerung (Comfort Master®-Steuerung); Regelung Der Wassertemperatur - REMEHA Avanta Plus 28c Installations Und Wartungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avanta Plus 28c:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Remeha Avanta Plus
Kombibetrieb
Remeha AvantaPlus 28c ist ein Wandbrennwertkessel mit
integriertem Plattenwärmetauscher zur Warmwasserbereitung
im Durchlaufprinzip. Warmwasser ist daher jederzeit sofort
verfügbar. Wenn ein Warmwasserzapfhahn geöffnet wird,
registriert ein Durchflusssensor am Kaltwassereinlass des
Wärmetauschers eine Anforderung. Der Sensor aktiviert das
motorbetriebene Dreiwegeventil und leitet so den Primärfluss
über den Plattenwärmetauscher. Das Kaltwasser wird dort auf
35°C erwärmt, wodurch sofort Warmwasser zur Verfügung
steht. Sobald kein Warmwasser mehr angefordert wird, schal-
tet das Ventil automatisch wieder in den Warmwasserbetrieb.
Das Dreiwegeventil wird vom Comfort Master
elektrisch
®
geregelt und verbraucht in den Endpositionen keine Energie.
Der Plattenwärmetauscher ist durch zwei Filter vor Verschmut-
zung geschützt. Der eine Filter befindet sich im Kaltwasseran-
schluss, der andere in der Hauptleitung vor dem Ventil. Hin-
weis: Der Filter in der Hauptleitung wird automatisch gereinigt,
wenn der Kessel wieder in den Heizungsmodus schaltet.

Solo-betrieb

Remeha AvantaPlus 24s ist baugleich mit dem Remeha Avan-
taPlus 28c, mit Ausnahme der Warmwasserkomponenten
(Dreiwegeventil und Plattenwärmetauscher).

8.3.1 Regelung

Die Leistung der AvantaPlus kann über die integrierte Open-
Therm- Schnittstelle, mittels eines dazu geeigneten modulie-
renden Reglers, wie dem rematic
vollständig modulierend
plus
geregelt werden.
8.3.2 Steuerung (Comfort Master®-Steuerung)
Die Steuerung des AvantaPlus, der so genannte Comfort
Master
, sorgt für eine zuverlässige Wärmeversorgung. Dies
®
bedeutet, dass die Wärmezentrale auf negative Umgebungs-
einflüsse (wie z.B. minimalem Wasserumlauf und Lufttrans-
portproblemen) reagiert. Der AvantaPlus schaltet bei derarti-
gen Einflüssen nicht auf Störung, sondern moduliert zunächst
zurück und geht - abhängig von der Art der Umstände - zeit-
weise außer Betrieb (Blockierung oder Regelstopp).

8.3.3 Regelung der Wassertemperatur

Remeha AvantaPlus verfügt über eine elektronische Tempera-
turregelung mit Vorlauf- und Rücklauftemperatursensoren. Die
Vorlauftemperatur kann von 20 bis 85 °C eingestellt werden,
siehe 2.9.8 (Werkseinstellung 75 °C). Der Kessel moduliert
die Leistung entsprechend der über die interne oder externe
Steuerung eingegebenen Vorlauftemperatur. Wenn die Vorlauf-
temperatur bei minimaler Leistung weiter ansteigt, schaltet der
Kessel ab, sobald die eingestellte Vorlauftemperatur um mehr
als 5 °C überschritten wird (Code 8).
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avanta plus 24s

Inhaltsverzeichnis