Klemmleiste X2
5
N
4
L
3
Brücken
2
1
Bild 19
Schaltplan für eine externe 230-V-Zeitschaltuhr
111572.LT.DE.W7H.008
Bild 20
Schaltplan modulierende Steuerung
111572.LT.DE.W7H.009
T= modulierende Regelung oder rematic
X2
111572LTDEW7H008a
plus
2.7.1 Zeitsteuerung mit interner 230-V-Schaltuhr (Timer)
Wenn der Schalter eingeschaltet ist, führt die Klemmleiste X2
Strom (230 V).
• A n Remeha AvantaPlus kann eine 230-V-Zweikanal-Zeit-
schaltuhr für Zentralheizungs- und Warmwassersteuerung
angeschlossen
werden.
2 30-V-Stromversorgung für die Zeitschaltuhr an die Klem-
men 4 (N) und 5 (L) der Klemmleiste X2 anschließen.
• F ür Zentralheizung die bestehende Verbindung zwischen
Klemmen 4 und 1 der Klemmleiste X2 entfernen und den
230-V-Ausgang der Zeitschaltuhr an Klemme 1 anschließen.
• F ür Warmwasser die bestehende Verbindung zwischen
Klemmen 4 und 3 der Klemmleiste X2 entfernen und den
230-V-Ausgang der Zeitschaltuhr an Klemme 3 anschließen.
Diese Option funktioniert nur dann einwandfrei, wenn eine
Verbindung oder eine Raumsteuerung zwischen Klemmen
7 und 8 der Klemmleiste X9 angebracht wird.
2.7.2 Modulierende Regelung: raum- oder
witterungsgeführt (rematicplus)
Remeha AvantaPlus ist mit einer OpenTherm
ausgestattet. Somit können modulierende OpenTherm
steuerungen von Remeha ohne weitere Modifikationen anges-
chlossen werden.
• Die zweiadrigen Schnittstellenkabel an Klemmen 7 und 8
der Klemmleiste X9 anschließen.
• In Verbindung mit rematic
schlossen werden, wodurch eine witterungsgeführte oder
Raumregelung möglich ist. Den Außensensor an Klem-
men 1 und 2 der Klemmleiste X9 anschließen.
Bei Einsatz einer rematic
plus
AvantaPlus den dort festgelegten Sollwert. Die maximale
Temperatur wird durch die Kesseleinstellungen vorgegeben.
17
-Schnittstelle
®
-Raum-
®
kann ein Außensensor ange-
plus
, verwendet der Remeha