Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Externer Oder Interner Regelung - REMEHA Avanta Plus 28c Installations Und Wartungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Avanta Plus 28c:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
2
1
1
Bild 18
Anschluss externer Steuerungen
LT.AL.W7H.000.024
Bei anderen als den oben genannten Spannungsversorgungen
muss ein Trenntrafo verwendet werden.
Die Leistung des Remeha AvantaPlus kann auf folgende Arten
geregelt werden:
Einstufige Steuerung – spannungsfreie Schaltung:
Die interne Steuerung des Kessels regelt die Leistung entspre-
chend der eingestellten Vorlauftemperatur. Der Kontakt
befindet sich an der Klemmleiste X9 (nur Niederspannung).
Modulierte Steuerung – Open Therm:
Die externe Steuerung regelt die Kesselleistung entsprechend
der in der Steuerung eingestellten Vorlauftemperatur.
Der Kontakt befindet sich an der Klemmleiste X9 (nur Nieder-
spannung).
Einstufige Steuerung – 230-V-Schaltung:
Die interne Steuerung des Kessels regelt die Leistung entspre-
chend der eingestellten Vorlauftemperatur.
Der Kontakt befindet sich an der Klemmleiste X2 (nur
230 VAC).
Modulierte Steuerung – Open Therm in Verbindung mit
einer externen 230-V-Zeitschaltuhr:
Raumausgleich und Zeitsteuerung von Zentralheizung und
Warmwasser (Systembetrieb).
• Alle Anschlüsse an Klemmleiste X2, X5 und 7 sind
230-VAC-Anschlüsse.
• Alle Anschlüsse an den Klemmleisten X9 ist ein
Niederspannungsanschlüss.
2 .7

Anschluss externer oder interner Regelung

• D ie zwei Schrauben an der Unterseite der Frontplatte lösen
und diese abnehmen.
• Die Kabel durch die Gummitülle im Kesselboden führen.
• D ie Kabel wie in den Abbildungen dargestellt an die
entsprechenden Klemmen anschließen.
• Vor der Durchführung von Arbeiten an der Kesselsteuerung
die Spannungsversorgung durch Ziehen des Netzsteckers
unterbrechen.
LTALW7H000024c
LTALW7H000024c
16
Remeha Avanta Plus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avanta plus 24s

Inhaltsverzeichnis