Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitszeichen; Sicherheitsvorschriften; Ausbildung - Stiga ST 1145 E Gebrauchsanweisung

Schneeräumer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 1145 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
DE
Die
bestimmungsfremde
dung des Geräts hat zusätzlich zum
Garantieverfall
tungsausschluss des Herstellers zur
Folge, so dass der Anwender für Sa-
chschäden sowie für Schäden an der
eigenen Personen bzw
aufkommt
2 3

SICHERHEITSZEICHEN

Die Sicherheitszeichen am Gerät weisen den Be-
diener auf die Verhaltensweise bei der Benutzung
und den Arbeitsgängen hin, de besondere Vor-
sicht und Aufmerksamkeit erfordern.
2 3 1 Aufkleber (4)
Die Aufkleber (4:A; 4:B)) sind am Gerätegehäuse
angebracht.
Schnittgefahr. Es ist verboten, die
Hände bei laufender Schnecke in den
Auswurfkanal einzuführen. Den Motor
vor Entleeren des Auswurfkanals
abstellen.
ACHTUNG! Werden die Anweisungen
nicht befolgt, besteht Lebensgefahr und die
Möglichkeit von Schäden am Gerät.
Schnittgefahr. Schnecke bewegt sich.
Hände und Füße nicht mit drehenden Teile
in Berührung bringen.
Achtung! Prima di utilizzare la macchi-
na leggere attentamente il manuale di
istruzioni.
Gefahr herausgeschleuderter Gegenstän-
de.
Personen fernhalten.
Ziehen Sie vor Wartungseingriffen am
Gerät den Stecker aus der Steckdose.
Beschädigte oder unleserliche Aufkle-
ber müssen ersetzt werden
Fordern Sie die neuen Aufkleber bei Ih-
rem autorisiertem Servicezentrum an
2 4
PRODUKT-TYPENSCHILD
Auf dem Typenschild sind folgende Daten ver-
merkt (siehe Abb.1):
1 Herstelleradresse
2 Modell
3 Gerätetyp
4
DEUTSCH
Verwen-
ebenfalls
den
Haf-
an Dritten
(Übersetzung der Originalanleitung)
4 Spannung
5 Frequenz
6 Motorleistung
7 Sicherungsleistung
8 Gewicht in kg
9 Schallleistungspegel
10 EG-Konformitätszeichen
11 Produkt gemäß den geltenden örtlichen
Bestimmungen für das Recyceln vorgesehen
12 Gerät mit doppelt isoliertem Elektromotor
13 Baujahr
14 Seriennummer
15 Artikelnummer
16 Gerätebeschreibung
Tragen Sie die Seriennummer Ihres Geräts
im entsprechenden Feld von Abbildung
(1:14) ein.
Die Produktidentifizierung besteht aus zwei Teilen:
• Artikel- und Seriennummer des Geräts:
• Modell-, Typen- und Seriennummer des Motors
Bitte geben Sie diese Angaben bei allen
Kontakten mit der Servicewerkstatt an
Die
Konformitätserklärung
sich auf der vorletzten Seite dieser
Anleitung
2 5
HAUPTBESTANDTEILE (1)
Hauptbestandteile des Geräts (siehe Abb. 1):
A Starthebel
B Freigabe des Starthebels
C Kurbel zur Ausrichtung des Auswurfkanals
D Halterung für Stromkabel
E Lenkholm
F Steckdose
G Auswurfkanal
H Sperre des Deflektors
I
Deflektor
J Schnecke
K Gehäuse der Frässchnecke

3 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

3 1

AUSBILDUNG

ACHTUNG! Leggere attentamente le
presenti istruzioni prima di usare la
macchina Machen Sie sich mit den Be-
dienungsteilen und dem richtigen Ge-
brauch des Geräts vertraut Lernen Sie
vor allen Dingen, das Gerät abzustellen
und die Bedienelemente auszuschal-
ten
befindet

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis