Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verpackung; Öffnen Der Verpackung; Technische Beschreibung Und Vorgesehene Betriebsbedingungen; Allgemeine Beschreibung - CookMax SV250SP Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VERPACKUNG

ÖFFNEN DER VERPACKUNG
Bei der Auslieferung ist die Unversehrtheit der Verpackung zu prüfen. Sollten Beschädigungen vorliegen ist
sofort die Speditionsfirma oder der zuständige Bezirksvertreter zu benachrichtigen.
Beim Herausnehmen der Maschine aus der Verpackung ist wie folgt vorzugehen:
• Öffnen Sie den Karton und entfernen Sie die Bedienungsanleitung und die Konformitätserklärung "
• Danach den Inhalt der Verpackung prüfen und sicherstellen, dass alle auf der Etikette an der Außenseite
aufgeführten Teile vorhanden sind.
HINWEIS
Das Verpackungsmaterial (Karton, Polyethylen usw,) ist als normaler fester Stadtmüll anzusehen und kann
daher ohne besondere Schwierigkeiten entsorgt werde. Es wird jedoch empfohlen bei der Entsorgung die
gesetzlich für die Wiederverwertung vorgesehene Mülltrennung durchzuführen. Das Verpackungsmaterial
darf nicht wiederrechtlich weggeworfen werden!
TECHNISCHE
VORGESEHENE BETRIEBSBEDINGUNGEN

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Die Maschine besteht im Wesentlichen aus einem Untergestell auf dem ein Rundmesser in senkrecht
angeordnete montiert ist, das durch einen Elektromotor angetrieben wird und die Aufgabe hat, Lebensmittel
in Scheiben zu schneiden, sowie aus einem auf Führungen laufenden Schlitten, an dem parallel zur
Schneidekante des Messers eine Schneidegutablage angebracht ist. Die Scheibenstärke wird mittels einer
Dickenmesserplatte vor dem Messer reguliert. Diese Platte, auf der das Schneidegut liegt, kann quer zum
Messer um die jeweils gewünschte Scheibenstärke verschoben werden . Der Vorschub des Schneideguts (in
Richtung der Dickenmesserplatte) erfolgt von Hand. Alle Maschinenteile sind aus blanker, eloxierter
Alulegierung, aus Edelstahl und aus Lebensmittelgeeignetem Kunststoff. Das Messer wird durch einen
Elektromotor betrieben und der Antrieb erfolgt über einen Riemen mit Längsrillen. Das An- und Abschalten
erfolgt durch eine Taste, die mit dem Hilfssteuerkreis verbunden ist. Auf diese Weise wird verhindert, dass
sich die Maschine nach einem eventuellen Stromausfall willkürlich wieder einschaltet. Die Maschine verfügt
über einen internen Schleifapparat, der eine einfache Handhabung und eine höchstmögliche Sicherheit
gewährleistet.

MECHANISCHE UND ELEKTRISCHE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

Es wurden folgende mechanischen Sicherheitsvorrichtungen installiert:
• Eine Reihe von Schutzvorrichtungen aus Aluminium und durchsichtigem Kunststoff auf der
Schneidegutablage.
Es wurden folgende elektrischen Sicherheitsvorrichtungen installiert:
• Einschalten der Maschine mit einer Ein/Aus-Taste die ein bewusstes Wiedereinschalten nach einem
Stromausfall notwendig macht.

ACHTUNG: RESTGEFAHREN

Während des Betriebes und der Reinigung bzw. Wartung der Maschine sind trotz der bei der Konstruktion
und der Herstellung angewandten Sorgfalt nach wie vor Gefahren (Schnittverletzungen) für Personen die
nicht mit der NOTWENDIGEN VORSICHT vorgehen nicht ausgeschlossen. ABLENKUNGEN VERMEIDEN!

SCHNEIDBARE PRODUKTE

• jede Art von Wurstwaren (gekochte, rohe, geräucherte Wurstwaren);
• fleisch ohne Knochen (roh oder gekocht mit einer Temperatur nicht unter + 3 °C;
• käse (natürlich nur die aufschnittfähigen Sorten wie Schweizer Käse, Fontina usw.);
• Gemüse (alle Arten).

NICHT SCHNEIDBARE PRODUKTE

• tiefgekühlte –oder gefrorene Lebensmittel;
• lebensmittel mit Knochen (Fleisch und Fisch);
• alle anderen Produkte, die nicht für die Ernährung bestimmt sind.

INBETRIEBNAHME UND FUNKTIONSKONTROLLEN

BESCHREIBUNG
25
UND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis