Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bürsten Der Oberflächen; Anforderungen An Die Wasserqualität; Vorreinigung - Storz C-MAC 8403 series Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Bei der Herstellung und Anwendung von Lösungen sind die Angaben des
Chemikalienherstellers über Konzentration, Einwirkzeit und Standzeiten genauestens zu
befolgen. Zu lange Einwirkzeit sowie falsche Konzentration kann zu Beschädigungen
führen.
Das mikrobiologische Wirkungsspektrum der verwendeten Chemikalien beachten.
VORSICHT
Beschädigung des Produkts!
Nur mithilfe der von KARL STORZ freigegebenen Chemikalien aufbereiten. Unter
hygiene@karlstorz.com kann eine Liste mit den zulässigen Chemikalien angefordert
werden.
Grundsätzlich sind alle Systemkomponenten 8403 xxx C-MAC
C-MAC
Reinigung und Desinfektion. Falls die Schutzkappe nicht verwendet wird, müssen die
Kontakte möglicherweise manuell gespült und nachgetrocknet werden, um die
Funktionalität nicht zu beeinträchtigen.
Die Aufbereitung zum C-MAC
Gebrauchsanleitung 96076008D.
Die Aufbereitung zum C-MAC
Gebrauchsanleitung 96076020D.
8.3 Bürsten der Oberflächen
Benötigte Materialien:
– Bürste (Art.-Nr. 27652)
Oberflächen des Produkts unter fließend kaltem Wasser mit der Bürste reinigen.
8.4 Anforderungen an die Wasserqualität
Leitungswasser
Wasser aus dem Wasserhahn, das den Anforderungen gemäß AAMI TIR34:2014 – Water for
the Reprocessing of Medical Devices (Wasser für die Aufbereitung von medizinischen Geräten)
entspricht. Leitungswasser ist für die Vorreinigung und Reinigung der Instrumente geeignet.
Speziell aufbereitetes Wasser
Wasser, das einen in der Regel mehrstufigen Aufbereitungsprozess (z. B. Kohlefilterung,
Enthärtung, Entionisierung und Umkehrosmose oder Destillation) durchlaufen hat und daher
keinerlei Mikroorganismen sowie organische oder anorganische Partikel mehr enthält. Auch
eine Submikronfilterung kann Teil dieses Prozesses sein. Speziell aufbereitetes Wasser wird für
das Abspülen nach einer High-Level-Desinfektion empfohlen.

8.5 Vorreinigung

1. Wischen Sie das Gerät unmittelbar nach dem Eingriff noch am Einsatzort (z. B.
Operationssaal) mit einem mit Wasser oder einer verdünnten, milden/pH-neutralen
enzymatischen Reinigungslösung befeuchteten weichen, fusselfreien Einmaltuch ab, um
grobe Verunreinigungen zu entfernen.
2. Legen Sie das Gerät in eine Ablageschale oder einen Behälter und transportieren Sie es in
den Dekontaminierungsbereich gemäß den Vorgaben Ihrer Einrichtung.
Gebrauchsanweisung • C-MAC
®
Anschlusskabel 8403 X beständig gegenüber manueller sowie maschineller
®
®
®
Videolaryngoskop 8403xxx und Anschlusskabel 8403X • 96076019DE • V4.3
Aufbereitung USA und Kanada
Monitor 8403 ZX entnehmen Sie bitte aus der zugehörigen
PM entnehmen Sie bitte aus der zugehörigen
®
Videolaryngoskope und
32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis