1. Für die Verwendung einer GPS-Verbindung müssen Bluetooth und GPS auf
deinem Mobiltelefon aktiviert und dein Tracker an dein Mobiltelefon gekoppelt
sein.
2. Deine Fitbit-App muss die Erlaubnis haben, auf GPS oder Ortungsdienste
zuzugreifen.
3. Vergewissere dich, dass die GPS-Verbindung in der Fitbit-App für das Training
aktiviert ist.
a. Rufe in der Fitbit-App die Schnelltasten für Aktivitäten auf. Weitere
Informationen findest du unter help.fitbit.com.
b. Tippe auf das Training, dass du tracken möchtest, und vergewissere
dich, dass die GPS-Verbindung aktiviert ist.
Tracken deines Trainings
So trackst du eine sportliche Aktivität:
1. Wenn du eine GPS-Verbindung zu einem Android-Gerät verwenden möchtest,
musst du sicherstellen, dass du Benachrichtigungen aktiviert hast, wodurch
dein Blaze mit deinem Mobilgerät verbunden wird. Du muss keine
Benachrichtigungen erhalten. Allein durch Aktivierung dieser Funktion wird
der Verbindungsprozess abgeschlossen.
2. Für die Verwendung der GPS-Verbindung müssen außerdem Bluetooth und
GPS auf dem Mobiltelefon aktiviert sein.
3. Wische auf dem Tracker zum Bildschirm „Training", und tippe darauf. Wische
anschließend erneut, um das gewünschte Training zu finden.
Wenn unten links ein Zahnradsymbol angezeigt wird, kann für dieses Training
die GPS-Verbindung genutzt werden. Tippe auf das Zahnrad, um die Option
zum Aktivieren/Deaktivieren von GPS einzublenden. Drücke die Zurücktaste
(links), um zum Training zurückzukehren.
4. Tippe auf das Training, um es auszuwählen. Auf dem Bildschirm wird „Los
geht's" angezeigt.
Wenn du ein Training mit GPS-Verbindung ausgewählt hast, wird oben links
ein Telefonsymbol angezeigt. Die Punkte bedeuten, dass der Tracker versucht,
das GPS-Signal zu empfangen. Wenn das Telefonsymbol aufleuchtet und der
Tracker vibriert, wurde die GPS-Verbindung hergestellt.
16