Seite 2
Inhaltsverzeichnis Erste Schri e Lieferumfang Smartwatch au aden Versa 4 einrichten Daten in der Fitbit App ansehen Fitbit Premium freischalten Versa 4 tragen Tragen im Alltag oder während des Trainings Armband anbringen Links-/Rechtshänder Tipps zum Tragen und zur P ege...
Seite 3
Google Maps Benachrichtigungen vom Smartphone Benachrichtigungen einrichten Eingehende Benachrichtigungen ansehen Benachrichtigungen verwalten Benachrichtigungen deaktivieren Anrufe annehmen oder ablehnen Auf Nachrichten antworten (Android-Smartphones) Alarme und Zeitmessung Wecker stellen Timer oder Stoppuhr verwenden Aktivität und Wohlbe nden Statistiken ansehen Tägliches Aktivitätsziel verfolgen Stündliche Aktivität aufzeichnen Schlaf aufzeichnen Zykluskalender...
Seite 4
Für ö entliche Verkehrsmi el bezahlen Aktualisieren, neu starten und löschen Versa 4 aktualisieren Versa 4 neu starten Versa 4 ausschalten Daten der Versa 4 löschen Fehlerbehebung Fehlendes Herzfrequenzsignal Fehlendes GPS-Signal Sonstige Probleme Allgemeine Informationen und technische Daten Sensoren und Komponenten...
Seite 5
Mexico Marokko Nigeria Oman Paraguay Philippines Serbien Singapur Südkorea Taiwan Thailand Vereinigte Arabische Emirate Vereinigtes Königreich Vietnam Über den Akku IP-Bewertung Sicherheitserklärung Regulatorische Kennzeichnungen...
Seite 6
Erste Schri e Mit der Fitbit Versa 4 von Google hast du deine Fitness immer im Blick und erzielst bessere Ergebnisse bei deinen täglichen Übungen. Nimm dir einen Moment Zeit und lies dir unter tbit.com/safety unsere vollständigen Sicherheitsinformationen durch. Die Versa 4 kann keine medizinischen oder wissenscha lichen Daten liefern.
Seite 7
Während die Versa 4 aufgeladen wird, tippe zweimal auf das Display oder drücke die Taste, um das Display einzuschalten. Der Ladevorgang dauert etwa 1 bis 2 Stunden. Versa 4 einrichten Du kannst deine Versa 4 mit der Fitbit App für iPhones und iPads oder Android-Smartphones einrichten. Die Fitbit App ist mit den meisten gängigen Smartphones kompatibel. Unter tbit.com/devices...
Seite 8
Smartwatch durch und mach dich dann mit der Fitbit App vertraut. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel. Daten in der Fitbit App ansehen Ö ne auf deinem Smartphone die Fitbit App, um dir z. B. deine Gesundheitsmesswerte sowie Aktivitäts‑ und Schlafdaten anzusehen oder eine Trainingseinheit oder Achtsamkeitsübung auszuwählen.
Seite 9
Fitbit Premium freischalten Fitbit Premium ist dein ganz eigenes, personalisiertes Programm in der Fitbit App, das dir dabei hil , aktiv zu bleiben, deine Schlafqualität im Blick zu behalten und mit Stress umzugehen. Das Premium-Abo beinhaltet z. B. Programme, die auf deine Gesundheits‑ und Fitnessziele zugeschni en sind, Hunderte von Trainingseinheiten von Fitnessmarken und geführte...
Seite 10
Versa 4 tragen Trage die Versa 4 am Handgelenk. Wenn du ein Armband in einer anderen Größe benötigst oder ein anderes Armband gekau hast, ndest du eine Anleitung unter Armband wechseln. Tragen im Alltag oder während des Trainings Wenn du nicht trainierst, trage die Versa 4 etwa einen Fingerbreit über deinem Handgelenk. Du solltest deinem Handgelenk auch ö...
Seite 11
● Trage die Smartwatch an der Oberseite deines Handgelenks und achte darauf, dass die Rückseite des Geräts mit deiner Haut in Berührung kommt. Armband anbringen 1. Lege die Versa 4 um dein Handgelenk. 2. Schieb das untere Armband durch die erste Schlaufe des oberen Armbands. 3.
Seite 12
Die Standardeinstellung für das Handgelenk ist „Nicht dominant“. Wenn du die Versa 4 an deiner dominanten Hand trägst, ändere die Einstellung für das Handgelenk in der Fitbit App: Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol ...
Seite 13
● Wenn die Smartwatch nass geworden ist, nimm sie nach dem Training ab und lass sie vollständig trocknen. ● Nimm deine Smartwatch von Zeit zu Zeit ab. ● Nimm das Gerät bei Hautreizungen ab und wende dich an den Fitbit-Support. Weitere Informationen ndest du unter tbit.com/productcare. Weitere Informationen ndest du auf der Seite mit Trage‑...
Seite 14
3. Ziehe das Armband vorsichtig vom Gerät ab, um es zu lösen. 4. Wiederhole diesen Vorgang auf der anderen Seite. Armband anbringen Um ein Armband anzubringen, drücke es in das Gehäuse der Smartwatch, bis du ein Klicken hörst und es einrastet. Das Armband mit den Schlaufen und dem Sti wird oben am Gerät angebracht.
Seite 15
Grundlagen Hier erfährst du, wie du die Einstellungen verwalten, eine persönliche PIN festlegen, das Display verwenden und den Akkustand überprüfen kannst. Versa 4 bedienen Die Versa 4 hat einen AMOLED-Farb-Touchscreen und eine Taste. Du kannst deine Versa 4 bedienen, indem du auf das Display tippst, von einer Seite zur anderen sowie nach oben und unten wischst oder die Taste drückst.
Seite 16
Tastenkürzel Mit der Taste kannst du schnell auf das kontaktlose Bezahlen, den Sprachassistenten, die Schnelleinstellungen sowie deine Lieblings-Apps zugreifen.
Seite 17
Taste drücken Durch Drücken der Taste kehrst du zum Zi erbla zurück. Drücke, wenn du das Zi erbla siehst, die Taste, um eine Liste der auf deiner Smartwatch installierten Apps zu ö nen. Taste gedrückt halten Halte die Taste eine Sekunde lang gedrückt, um die gewünschte Funktion zu aktivieren. Wenn du das Tastenkürzel zum ersten Mal verwendest, kannst du festlegen, welche Funktion aktiviert werden soll.
Seite 18
● Das Symbol für „Nicht stören“ in den Schnelleinstellungen als aktiviert angezeigt. „Nicht stören“ und der Schlafmodus können nicht gleichzeitig aktiviert werden. Schlafmodus Bei aktiviertem Schlafmodus werden/wird: ● Benachrichtigungen, Zielfeiern und Erinnerungen stumm geschaltet. ● Für die Displayhelligkeit „Gedimmt“ festgelegt. ●...
Seite 19
Aktivitäten und deine letzten Schlafmesswerte ansehen, einen Timer einstellen, eine Übung starten, den We erbericht abfragen oder deine Herzfrequenz während des Tages überprüfen. Personalisiere deine Smartwatch, indem du festlegst, welche Kacheln in welcher Reihenfolge angezeigt werden. Weitere Informationen ndest du unter Kacheln neu anordnen.
Seite 20
2. Tippe auf die Start‑ oder Endzeit, um festzulegen, wann der Modus ein‑ und ausgeschaltet wird. Wische zum Ändern der Uhrzeit nach oben oder unten und tippe auf die Uhrzeit, um sie auszuwählen. Der Schlafmodus wird zum geplanten Zeitpunkt automatisch deaktiviert, auch wenn du ihn manuell aktiviert hast. Konzentrations modus Deaktiviere Benachrichtigungen, während du die Trainings-App ...
Seite 21
Lade die Versa 4 auf, um diese Funktionen zu nutzen oder anzupassen. Gerätesperre einrichten Damit niemand sonst auf deine Smartwatch zugreifen kann, aktiviere in der Fitbit App die Gerätesperre. Du wirst dann aufgefordert, eine persönliche 4‑stellige PIN einzugeben., um die Smartwatch zu entsperren. Wenn du das kontaktlose Bezahlen auf deiner Smartwatch einrichtest, wird die Gerätesperre automatisch aktiviert und du musst einen Code festlegen.
Seite 22
Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel. Always‑on‑Display anpassen Aktiviere das Always‑on‑Display, um die Zeit auf deiner Smartwatch zu sehen, auch wenn du das Display nicht berührst. Viele Zi erblä er und bestimmte Apps verfügen über einen Always-on-Displaymodus. Wenn du das Always‑on‑Display aktivieren oder deaktivieren möchtest, wische auf dem Zi erbla nach unten, um die Schnelleinstellungen aufzurufen.
Seite 23
Display ausschalten Wenn du das Display ausschalten möchtest, weil du es nicht verwendest, bedecke das Zi erbla kurz mit der anderen Hand oder dreh das Handgelenk vom Körper weg. Beachte, dass sich das Display nicht ausschalten lässt, wenn du die Einstellung „Always‑on‑Display“...
Seite 24
Gesundheit, Fitness, Zeitplanung und deinen Alltag nutzen. Zi erbla ändern In der Fitbit-Galerie gibt es eine Vielzahl von Zi erblä ern, mit der du deiner Smartwatch ganz nach deinem Geschmack aussta en kannst. 1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol ...
Seite 25
Kacheln neu anordnen Wische vom Zi erbla aus nach rechts oder links, um deine Kacheln durchzugehen. So legst du fest, welche Kacheln in welcher Reihenfolge angezeigt werden: 1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol ...
Seite 26
App-Berechtigungen kann aber dazu führen, dass die App nicht mehr funktioniert. So greifst du auf diese Einstellungen zu: 1. Tippe in der Fitbit App, während sich deine Smartwatch in der Nähe be ndet, auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol ...
Seite 27
4. Melde dich in deinem Amazon-Konto an oder erstelle ein Konto, falls nötig. 5. Folge der Anleitung auf dem Bildschirm und lies nach, was Alexa alles kann. Tippe dann auf Schließen, um zu den Geräteeinstellungen in der Fitbit App zurückzukehren. So änderst du die von Alexa erkannte Sprache: 1.
Seite 28
● Bi e Fitbit, einen Lauf zu starten.* ● Starte eine Radtour mit Fitbit.* Wenn du Alexa bi en möchtest, die Trainings-App auf deiner Smartwatch zu ö nen, richte den Fitbit-Skill für Alexa ein. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel. Diese Befehle sind derzeit auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Japanisch verfügbar.
Seite 29
Wenn das We er für deinen aktuellen Standort nicht angezeigt wird, prüfe, ob du die Standortdienste für die Fitbit App aktiviert hast. Wenn du den Standort wechselst oder keine aktualisierten Daten für deinen aktuellen Standort siehst, synchronisiere deine Smartwatch, um in der We er App oder -Kachel deinen neuen Standort und die neuesten Daten anzeigen zu lassen.
Seite 30
● Auf deinem Smartphone muss Bluetooth eingeschaltet sein und es darf sich nicht weiter als 10 Meter von deinem Fitbit-Gerät en ernt be nden. ● Die Fitbit App muss auf deinem Smartphone im Hintergrund ausgeführt werden. ● Dein Smartphone muss eingeschaltet sein.
Seite 31
1. Ö ne die YouTube Music App auf deinem Smartphone. Die Fitbit App muss im Hintergrund ausgeführt werden. 2. Ö ne die YouTube Music App auf deiner Smartwatch. ● Der aktuelle Titel und der aktuelle Künstler werden am oberen Displayrand angezeigt.
Seite 32
4. Nachdem du mithilfe der Navigation für Fahrräder oder Fußgänger dein Ziel erreicht hast, zeigt die Smartwatch eine Zusammenfassung deiner Aktivitäten an. Tippe auf Fertig, um die Google Maps App zu schließen. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel.
Seite 33
Vergewissere dich, dass Bluetooth auf deinem Smartphone eingeschaltet ist und dass dein Smartphone Benachrichtigungen empfangen kann (häu g zu nden unter „Einstellungen“ „Benachrichtigungen“). Richte dann Benachrichtigungen ein: 1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol Versa 4.
Seite 34
Smartwatch nicht und das Display schaltet sich nicht ein, wenn auf deinem Smartphone eine Benachrichtigung eingeht. So deaktivierst du bestimmte Benachrichtigungen: 1. Tippe auf deinem Smartphone in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol ...
Seite 35
So deaktivierst du alle Benachrichtigungen: 1. Wische vom Zi erbla aus nach unten, um zu den Schnelleinstellungen zu gelangen. 2. Tippe auf das Symbol „Nicht stören“ . Jetzt sind alle Benachrichtigungen, einschließlich Zielfeiern und Erinnerungen, deaktiviert. Wenn du auf deinem Smartphone die Einstellung „Nicht stören” aktiviert hast, erhältst du erst wieder Benachrichtigungen auf deiner Smartwatch, wenn du die Einstellung wieder deaktivierst.
Seite 36
So nimmst du einen Anruf mit dem Modus „Am Handgelenk“ an: 1. Wenn du einen Anruf erhältst, tippe auf deiner Smartwatch auf das grüne Telefonsymbol . Beachte, dass sich dein Smartphone in der Nähe be nden und die Fitbit App im Hintergrund ausgeführt werden muss.
Seite 37
Apps auf deiner Smartwatch direkt auf Nachrichten und Benachrichtigungen reagieren. Um von Smartwatch deiner aus auf Nachrichten zu antworten, muss sich dein Smartphone in der Nähe be nden und die Fitbit App im Hintergrund ausgeführt werden.
Seite 38
Alarme und Zeitmessung Alarme vibrieren, um dich zu einem von dir festgelegten Zeitpunkt zu wecken oder zu benachrichtigen. Du kannst bis zu acht Wecker stellen, die einmalig oder an mehreren Tagen der Woche aktiviert werden. Du kannst auch die Stoppuhr verwenden oder einen Countdown-Timer festlegen.
Seite 39
Timer oder Stoppuhr verwenden Auf deiner Smartwatch kannst du mit der Stoppuhr die Dauer von Ereignissen messen oder einen Countdown-Timer festlegen. Du kannst die Stoppuhr und den Countdown-Timer gleichzeitig verwenden. Wenn das „Always‑on‑Display“ aktiviert ist, wird auf dem Display weiterhin die Stoppuhr oder der Countdown-Timer angezeigt, bis diese enden oder du die App schließt.
Seite 40
Timer zu pausieren, oder das Symbol X, um ihn abzubrechen. Dein Gerät blinkt und vibriert, sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist. 4. Tippe auf das Häkchensymbol oder drücke die Taste, um den Alarm zu stoppen. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel.
Seite 41
Die Versa 4 zeichnet während des Tragens kontinuierlich eine Vielzahl von Daten auf, einschließlich stündlicher Aktivität, Herzfrequenz und Schlaf. Die Daten werden den ganzen Tag über automatisch mit der Fitbit App synchronisiert. Statistiken ansehen Wische vom Zi erbla nach links oder rechts, um die Kachel „Heutige Aktivitäten“ zu nden.
Seite 42
Position zu ändern. Wische eine Statistik nach links, um sie auszublenden. Tippe unten auf dem Display auf Statistiken hinzufügen, um ausgeblendete Statistiken wieder hinzuzufügen. In der Fitbit App auf deinem Smartphone ndest du den vollständigen Verlauf deiner Aktivitäten und andere Informationen, die von deiner Smartwatch erkannt werden. Tägliches Aktivitätsziel verfolgen Die Versa 4 verfolgt deinen Fortschri bezüglich eines täglichen Aktivitätsziels deiner Wahl.
Seite 43
SpO2-Werte, mit denen die Sauersto menge in deinem Blut geschätzt wird. Um deine Schlafstatistiken zu sehen, synchronisiere deine Smartwatch nach dem Aufwachen und schau in die Fitbit App oder wische auf deiner Smartwatch vom Zi erbla aus nach links oder rechts, um zur Kachel „Schlaf“ zu gelangen.
Seite 44
Hilfeartikel. Informationen zu Schlafgewohnheiten Mit einem Fitbit Premium-Abo erhältst du genauere Informationen zu deinem Schla ndex und dazu, wie du im Vergleich mit anderen abschneidest. Das kann dir dabei helfen, deine Schlafgewohnheiten zu verbessern und erholt aufzuwachen. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel.
Seite 45
Tab „Heute“ auf die Kachel „Stressmanagement“. Wenn du deine Stimmung den ganzen Tag über einträgst, erhältst du ein klareres Bild davon, wie dein Körper und Geist auf Stress reagieren. Mit einem Fitbit Premium-Abo siehst du Einzelheiten zu deiner Punkteau eilung.
Seite 46
Zu diesen Messwerten gehören: ● Sauersto sä igung (SpO2) ● Schwankungen der Hau emperatur ● Herzfrequenzvariabilität ● Ruhe herz frequenz ● Atemfrequenz Hinweis: Diese Funktion ist nicht zur Diagnose oder Behandlung von Krankheiten oder für sonstige medizinischen Zwecke gedacht. Sie soll Informationen liefern, die dir helfen können, dein Wohlbe nden zu optimieren.
Seite 47
Training automatisch aufzeichnen Die Versa 4 erkennt automatisch viele bewegungsintensive Aktivitäten, die mindestens 15 Minuten lang sind, und zeichnet sie auf. Sieh dir auf deinem Smartphone in der Fitbit App grundlegende Statistiken zu deinen Aktivitäten an. Tippe auf dem Tab „Heute“ auf die Kachel „Training“.
Seite 48
Trainingsende automatisch erkannt wird, kannst du zusätzlich „Autostopp“ aktivieren. Wenn du diese Einstellung nicht aktivierst, werden die grundlegenden Daten zu deinen Spaziergängen, Läufen und Fahrradtouren trotzdem in der Fitbit App aufgezeichnet. Training manuell starten So startest du ein Training manuell: 1.
Seite 49
3. Tippe auf das Startsymbol , um das Training zu beginnen, oder wische nach oben, um ein Trainingsziel auszuwählen oder die Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen zu den Einstellungen ndest du unter Trainingseinstellungen anpassen. 4. Tippen oder wische auf die große Statistik, um durch deine Echtzeit-Statistiken zu scrollen.
Seite 50
Trainingseinstellungen anpassen Auf deiner Smartwatch kannst du Einstellungen für jede Trainingsart anpassen. Die Einstellungen umfassen: Always‑on‑Display Das Display bleibt während des Trainings eingeschaltet. Deine Route wird mit GPS verfolgt. Benachrichtigungen Du erhältst Benachrichtigungen, wenn du während deines Trainings die zur Herzfrequenzzone Ziel‑Herzfrequenzzonen erreichst. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel.
Seite 51
Trainingszusammenfassung ansehen Nach Abschluss eines Trainings zeigt dir die Versa 4 eine Zusammenfassung deiner Statistiken an. Rufe in der Fitbit App die Kachel „Training“ auf, um zusätzliche Statistiken und eine Trainingsintensitäts-Karte anzusehen (sofern du GPS verwendet hast). Herzfrequenz prüfen Die Versa 4 personalisiert deine Herzfrequenzzonen unter Verwendung deiner Herzfrequenzreserve, die der Di erenz zwischen deiner maximalen Herzfrequenz und deiner Ruheherzfrequenz entspricht.
Seite 52
Geschwindigkeit verbessert, wie z. B. Sprinten oder hochintensives Intervalltraining. Benutzerde nierte Herzfrequenzzonen Ansta diese drei Herzfrequenzzonen zu verwenden, kannst du in der Fitbit App eine benutzerde nierte Zone erstellen, um eine bestimmte Herzfrequenz zu erreichen. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel.
Seite 53
Grenzwerte liegt, informiert sie dich darüber – wenn du mindestens 10 Minuten lang inaktiv zu sein scheinst. Wenn du diese Funktion deaktivieren oder die Grenzwerte anpassen möchtest: 1. Tippe auf deinem Smartphone in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol ...
Seite 54
Herzfrequenz nach links, um deine detaillierten Cardio-Fitness-Statistiken anzusehen. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel. Aktivitäten teilen Ö ne die Fitbit App nach einem Training, um deine Statistiken mit Freunden und Familie zu teilen. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel.
Seite 55
Debitkarten verwenden kannst. Kredit- und Debitkarten verwenden Richte in der Fitbit App Google Wallet ein und verwende deine Smartwatch, um in Geschä en einzukaufen, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Wir erweitern unsere Liste an Partnern ständig um neue Standorte und Kartenaussteller.
Seite 56
Einkaufen Mit deinem Fitbit-Gerät kannst du in allen Geschä en einkaufen, die kontaktlose Zahlungen akzeptieren. Um herauszu nden, ob das Geschä kontaktloses Bezahlen akzeptiert, halte auf dem Zahlungsterminal nach dem folgenden Symbol Ausschau: Für alle Kunden außer in Australien: 1. Ö ne auf deiner Smartwatch die Google Wallet App ...
Seite 57
Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel. Standardkarte ändern Google Pay 1. Tippe in der Fitbit App auf dem Tab „Heute“ auf das Gerätesymbol Versa 4. 2. Tippe auf die Kachel Google Wallet. 3. Tippe auf die Karte, die du als Standardoption festlegen möchtest.
Seite 58
Wenn du zu Beginn und am Ende deiner Fahrt deine Fitbit-Smartwatch an das Lesegerät hältst, musst du beide Male mit derselben Karte bezahlen. Vergewissere dich außerdem vor Beginn der Fahrt, dass dein Gerät aufgeladen ist.
Seite 59
Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, wird in der Fitbit App eine Benachrichtigung angezeigt. Behalte nach dem Start des Updates auf der Versa 4 und in der Fitbit App die Fortschri san- zeigen im Blick, bis das Update abgeschlossen ist. Smartwatch und Smartphone müssen sich während der Aktualisierung nahe beieinander be nden.
Seite 60
Versa 4 ausschalten Ö ne die Einstellungen Herunterfahren, um die Smartwatch auszuschalten. Drücke die Taste, um die Smartwatch einzuschalten. Informationen zur längerfristigen Au ewahrung der Versa 4 ndest du in diesem Hilfeartikel. Daten der Versa 4 löschen Wenn du die Versa 4 an eine andere Person weitergeben oder sie zurückgeben möchtest, lösche zuerst deine personenbezogenen Daten: Ö...
Seite 61
Fehlerbehebung Wenn die Versa 4 nicht ordnungsgemäß funktioniert, führe die folgenden Schri e zur Fehlerbehebung durch. Fehlendes Herzfrequenzsignal Bei sportlichen Aktivitäten und im Tagesverlauf misst die Versa 4 ununterbrochen deine Herzfrequenz. Wenn der Herzfrequenzsensor der Smartwatch Schwierigkeiten hat, ein Signal zu erkennen, werden gestrichelte Linien angezeigt. Wenn die Smartwatch kein Herzfrequenzsignal erkennt, vergewissere dich, dass du die Smartwatch korrekt trägst.
Seite 62
Damit die Daten bestmöglich aufgezeichnet werden können, beginne erst mit dem Training, nachdem die Versa 4 das Signal gefunden hat. Wenn die Versa 4 während des Trainings das GPS-Signal verliert, wird das GPS-Symbol rot . Die Smartwatch versucht dann, die Verbindung wiederherzustellen. Weitere Informationen ndest du in diesem Hilfeartikel.
Seite 63
Das Gehäuse und der Verschluss der Versa 4 sind aus Aluminium. Auch wenn Aluminium Spuren von Nickel enthalten und bei Personen mit Nickelemp ndlichkeit eine allergische Reaktion auslösen kann, entspricht die Nickelmenge in allen Fitbit-Produkten der strengen Nickelrichtlinie der Europäischen Union.
Seite 64
Die Versa 4 wird mit einem wiederau adbaren Lithium-Polymer-Akku betrieben. Arbeitsspeicher Die Versa 4 speichert 7 Tage lang deine Daten, einschließlich Tagesstatistiken, Schla nfor- mationen und Trainingsverlauf. In der Fitbit App kannst du dir deine Verlaufsdaten ansehen. Display Die Versa 4 verfügt über ein AMOLED-Farbdisplay.
Seite 65
Maximale Betriebshöhe 8.534 m Weitere Informationen Weitere Informationen zu deiner Smartwatch sowie dazu, wie du in der Fitbit App deine Fortschri e verfolgen und mit Fitbit Premium gesunde Gewohnheiten entwickeln kannst, ndest du auf help. tbit.com. Rückgabebedingungen und beschränkte Garantie Informationen zur beschränkten Garantie und die tbit.com-Rückgabebedingungen ndest du unserer Website.
Seite 66
Zulassungsbestimmungen und Sicherheitshinweise Hinweis für den Nutzer: Zulassungsinformationen für bestimmte Regionen findest du ebenfalls auf deinem Gerät. Du findest die Informationen unter: Einstellungen Über Versa 4 Regulatorische Infos USA: Erklärung der Federal Communications Commission (FCC) Modell FB523: FCC ID: XRAFB523 Hinweis für den Nutzer: Die FCC ID findest du ebenfalls auf deinem Gerät.
Seite 67
Avis à l'utilisateur: L'ID de l'IC peut également être consulté sur votre appareil. Pour voir le contenu: Paramètres À propos Versa 4 Informations réglementaires This device meets the IC requirements for RF exposure in public or uncontrolled environments. Cet appareil est conforme aux conditions de la IC en matière de RF dans des environnements...
Seite 68
NFC 13.56 MHz < 42 dBuA/m at 10m Simplified EU Declaration of Conformity Hereby, Fitbit LLC declares that the radio equipment type Model FB523 is in compliance with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU declaration of conformity is available at the following internet address: www.fitbit.com/safety...
Seite 69
Declaración UE de Conformidad simplificada Por la presente, Fitbit LLC declara que el tipo de dispositivo de radio Modelo FB523 cumple con la Directiva 2014/53/UE. El texto completo de la declaración de conformidad de la UE está disponible en la siguiente dirección de Internet: www.fitbit.com/safety...
Seite 70
טכני שינוי כל בו לעשות ולא המכשיר של המקורית האנטנה את להחליף אסור Japan Hinweis für den Nutzer: Zulassungsinformationen für diese Region findest du ebenfalls auf deinem Gerät. Du findest die Informationen unter: Einstellungen Über Versa 4 Regulatorische Infos 201-220210...
Seite 71
Königreich Saudi-Arabien Hinweis für den Nutzer: Zulassungsinformationen für diese Region findest du ebenfalls auf deinem Gerät. Du findest die Informationen unter: Einstellungen Über Versa 4 Regulatorische Infos Malaysia Hinweis für den Nutzer: Zulassungsinformationen für diese Region findest du ebenfalls auf deinem Gerät.
Seite 72
AGREE PAR L’ANRT MAROC Numéro d’agrément: MR00032400ANRT2022 Date d’agrément: 25/03/2022 Nigeria Connection and use of this communications equipment is permitted by the Nigerian Communications Commission. Oman TRA/TA-R/13571/22 D172338 Paraguay NR: 2022-04-I-0259 Philippines Type Accepted No: ESD-RCE-2230109...
Seite 73
Singapur Hinweis für den Nutzer: Zulassungsinformationen für diese Region findest du ebenfalls auf deinem Gerät. Du findest die Informationen unter: Einstellungen Über Versa 4 Regulatorische Infos Südkorea Hinweis für den Nutzer: Zulassungsinformationen für diese Region findest du ebenfalls auf deinem Gerät. Du findest die Informationen unter: Einstellungen Über Versa 4...
Seite 74
法規定作業之無線電通信。低功率射頻器材須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電 機設備之干擾。 Translation: Low Power Warning: For the low-power radio frequency equipment that has obtained the verification certificate, the company, organization or user shall not change the frequency, increase the power or change the features and functions of the original design without approval. The use of low-power radio frequency equipment shall not affect flight safety or interfere with legal communications.
Seite 75
使用過度恐傷害視力 警語 ● 使用過度恐傷害視力 注意事項 ● 使用30分鐘請休息10分鐘。未滿2歲幼兒不看螢幕,2歲以上每天看螢幕不要超過1小時 Translation: Excessive use may damage vision Warning: ● Excessive use may damage vision Attention: ● Rest for 10 minutes after every 30 minutes. ● Children under 2 years old should stay away from this product. Children 2 years old or more should not see the screen for more than 1 hour a day.
Seite 77
Regulatorische Infos Simplified UK Declaration of Conformity Hereby, Fitbit LLC declares that the radio equipment type Model FB523 is in compliance with Radio Equipment Regulations 2017. The full text of the UK declaration of conformity is available at the following internet address:...
Seite 78
Frequency Bands and Power Data given here is the maximum radio-frequency power transmitted in the frequency band(s) in which the radio equipment operates. Bluetooth 2400-2483.5 MHz < 13 dBm EIRP NFC 13.56 MHz < 42 dBuA/m at 10m Vietnam Über den Akku Dieses Gerät enthält einen nicht austauschbaren internen Lithium-Ionen-Akku.
Seite 79
Hinweis für den Nutzer: Zulassungsinformationen findest du ebenfalls auf deinem Gerät. Du findest die Informationen unter: Einstellungen Über Versa 4 Regulatorische Infos Das Modell FB523 erfüllt gemäß IEC-Norm 60529 die Anforderungen der Wasserdichtigkeitsklasse IPX8 bis zu einer Tiefe von 50 Metern.
Seite 80
Das Modell FB523 hat gemäß IEC-Norm 60529 die Schutzart IP6X für das Eindringen von Staub. Das bedeutet, dass das Gerät staubdicht ist. Sicherheitserklärung Dieses Gerät wurde getestet und entspricht der Sicherheitszertifizierung gemäß den Spezifikationen der Normen: IEC 60950-1:2005, AMD 1:2009, AND2:2013, EN 60950- 1:2006 + A11:2009 + A1:2010 + A12:2011 + A2:2013, IEC 62368-1:2018, EN 62368-1:2014 + A11:2017, IEC 62368-1: 2020 + A11: 2020, EN62368-1: 2018, EN IEC 62368-1:2020 + A11:2020, BS EN 62368-1: 2014 + A11: 2017, BS EN IEC 62368-1:2020 + A11:2020.