Herunterladen Diese Seite drucken

Storz TP 100 Gebrauchsanweisung Seite 48

Werbung

42
Bedienhinweise
Der TELE PACK X LED kann im Netzwerkmodus
betrieben werden. Dieser Betriebsmodus erlaubt
es die aufgezeichneten Daten bei einer aktiven
Netzwerkverbindung auf einen benutzerdefinierten
Speicherort zu legen. Ihnen stehen dabei zwei
Speicherorte zur Verfügung. Sie können die Daten
auf einem handelsüblichen FTP-Server speichern,
oder einem Worklist-Server.
Die während der Untersuchung generierten Daten
(Bilder und Videos) werden mit verschlüsselter
Zuordnung auf der SD-Karte zwischengespeichert
und zeitnah auf den eingestellten Server
übertragen, wenn das Netzwerk verfügbar ist.
Sollte das Netzwerk nicht verfügbar sein, so
bleiben alle Daten vorerst auf der SD-Karte. Der
TELE PACK X LED sendet die Daten automatisch
an den gewählten Server, sobald das Netzwerk
wieder verfügbar ist.
Im File Share Modus wird ein neuer
Patientendatensatz mit der Funktion „Neue
Behandlung anlegen" aus dem Menü „Patient"
erstellt (vgl. Kapitel 8.2.3). Alle Videodaten und
Bilder die Sie während der Behandlung erzeugen
werden automatisch an das von Ihnen festgelegte
Serververzeichnis (vgl. Kapitel 7.6.3) übertragen.
Das TELE PACK X LED legt dabei jeweils ein
eigenes Unterverzeichnis für den Patienten an.
Wenn Sie während der Behandlung eine erzeugte
Datei auf der SD-Karte auf dem Gerät TELE PACK
X LED löschen, so wird diese auch auf dem
Serververzeichnis gelöscht.
Sobald eine Datei erfolgreich von der lokalen
SD-Karte des TELE PACK X LED in das
Serververzeichnis übertragen wurde, so wird die
lokale Kopie gelöscht.
Ist die Netzwerkverbindung während der
Behandlung unterbrochen, überträgt das
TELE PACK X LED automatisch alle Daten sobald
die Netzwerkverbindung wieder verfügbar ist.
The TELE PACK X LED can be operated in
network mode. This operating mode enables
the recorded data to be stored at a user-defined
storage location when a network connection is
active. Two storage locations are available. You
can store the data on a standard FTP server or on
a worklist server.
Data (images and videos) generated during the
examination is temporarily stored on the SD
card with encrypted assignment, and is promptly
transferred to the defined server when the network
is available.
If the network is not available, all data will remain
on the SD card to start with. The TELE PACK X
LED sends the data automatically to the selected
server as soon as the network becomes available
again.
In File Share mode, a new patient data set is
created from the 'Patient' menu with the function
'Create new treatment' (see Section 8.2.3). All
video data and images generated during the
treatment are automatically transferred to the
server directory you defined (see Section 7.6.3).
The TELE PACK X LED will create a subdirectory
for the patient. If you delete a file from the SD
card on the TELE PACK X LED device during
treatment, this file will also be deleted from the
server directory.
As soon as a file has been successfully transferred
from the local SD card of the TELE PACK X LED
to the server directory, the local copy will be
deleted.
If the network connection is interrupted during
treatment, the TELE PACK X LED will automatically
transfer all data as soon as the network
connection becomes available again.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tele pack x led