Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geko Eisemann 40001 ED-S/DEDA Bedienungsanleitung Seite 36

Stromerzeuger-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GLEICHRICHTEREINHEIT TAUSCHEN
Die Gleichrichtereinheit kann nur nach abziehen von Lagerbrücke und Lager getauscht werden. Beide Haüptrotorleitungen und drei Erregerrotorleitungen von der Gleichrichtereinheit abklemmen.
Befestigungsschrauben der Gleichrichtereinheit lösen und Baugruppe von der Welle ziehen.
DIODENTAUSCH
Vor der Montage einer Diode auf dem Kühlkörper eine dünne Schicht Wärmeleitpaste an der Kontaktstelle auftragen (Gewinde nicht mit beschichten). Die Dioden nicht übermässig festziehen, so das
keine Beschädigung der Bauteile auftritt. Maximales Drehmoment 28 lb./inch. Das unbeschädigte Zuleitungskabel kann von der defekten Diode ab- und an die neue Diode angelötet werden.
Fehlerbehebung
Dieser Abschnitt soll bei der Fehlersuche und -behebung Unterstützung bieten. Die Ordnung erfolgt nach den Symptomen des Problems. Der erste Schritt zur Fehlerbehebung ist immer das Sammeln von
Informationen über den Fehler bei dem Bedienpersonal.
An den Genratorklemmen liegt Hochspannung an wenn der Stromerzeuger läuft. Manche Zusatzausrüstungen haben externe Stromversorgungen, so das auch beim Stillstand des Aggrgates gefährliche.
Spannung aliegen kann.
Werkzeuge, Ausrüstungen, Kleidung und der menschliche Körper müssen von sich bewegenden oder heißen Maschineteilen und elektrische Spannung führenden Teilen ferngehalten werden.
Besondere Vorsicht gilt bei wegen Reparatur- und Wartungsarbeiten entfernten Sicherheitsabdeckungen und bei Probläufen.
Unfallgefahr besteht bei allen Arbeiten. Qualifiziertes Personal ist für die Ausführung aller Arbeiten erforderlich.
36
12.2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis