Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geko Eisemann 40001 ED-S/DEDA Bedienungsanleitung Seite 27

Stromerzeuger-systeme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15. Schaltschrank mit Notstromautomatik GE 803/GE 804 (optional)
-
Besteht aus einem Schaltschrank mit der Notstromautomatik GE 803/GE 804, Not-Aus-Taster und Signalhorn.
-
dient als Ersatzstromversorgung bei Ausfall des EVU-Netzes.
-
Das EVU-Netz wird dauernd überwacht und bei Ausfall oder Störungen der Netz-Parameter (z. B. Überspannung, Unterspannung) startet der Stromerzeuger und die Verbraucher werden automatisch
mit Strom versorgt.
-
Die Notstromautomatik übernimmt die Steuerung und Überwachung des Diesel-Motors sowie die Überwachung der Spannungsqualität des Generators. Im Fehlerfalle wird der Motor stillgesetzt.
-
Die Notstromautomatik wird über die 16 polige Steckverbindung an den Schaltschrank gekoppelt.
-
Die Generatorspannung wird vom Hauptschalter des Steuerkastens vom Stromaggregat über ein 5 adriges Kabel der Notstromautomatik zugeführt.
-
Die Notstromautomatik darf nur mit abgeschalteter Motorsteuerung in "Stellung 0" in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig muß im Schaltkasten des Stromerzeugers der Sicherungsautomat F 5 abge-
schaltet werden. Die Vorflammanlage wird dadurch außer Betrieb gesetzt.
-
Der Sicherungsautomat F 5 muß beim Betrieb des Stromerzeugers ohne Notstromautomatik wieder eingeschaltet werden.
-
Beim Betrieb des Stromerzeugers ohne Notstromautomatik muß das 16 polige Steuerkabel vom Schaltkasten des Stromerzeugers getrennt werden und das 5 adrige Leistungskabel von dem
Hauptschalter abgeklemmt werden.
Achtung! Das Blinken der Signalleuchte (Preheat) der Vorflammanlage während des Betriebes mit der Notstromautomatik bedeutet nicht das ein Fehler vorliegt. Bitte ignorieren.
-
Der Motor des Stromerzeugers kann mit der Not-Aus Taste sowohl von der Schalttafel der Notstromautomatik als auch von der Schalttafel des Stromerzeugers sofort gestoppt werden.
-
Die Dieselkraftstoffreserve im Tank des Stromerzeugers wird angezeigt wenn die Drucktaste neben der Tankanzeige gedrückt ist.
-
Zur Bedienung der Notstromautomatik GE 803/GE 804 beachten Sie bitte die entsprechenden mitgelieferten Handbücher.
27
Notstromautomatik
GE 803/GE804
Not-Aus
12.2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis