Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gegenmesser Einstellen - Dürkopp Adler 867 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 867:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzfaden-Abschneider (KFA)
10. Alle 4 Schrauben am Klemmring (6) lösen und Klemmring (6) bis auf
11. Alle 4 Schrauben am Klemmring (6) festschrauben.
12. Schleifenhub prüfen ( S. 50).

16.4 Gegenmesser einstellen

Abb. 65: Gegenmesser einstellen (1)
(1) - Fadenzieh-Messer
(2) - Markierung
Richtige Einstellung
Der Faden wird mit geringem Druck sicher geschnitten. Der Druck baut
sich ab Markierung (2) auf.
2 Fäden mit der größten zu vernähenden Stärke werden gleichzeitig sau-
ber durchtrennt.
Richtige Einstellung prüfen
So prüfen Sie die richtige Einstellung des Gegenmessers:
1. Handrad drehen, bis das Fadenzieh-Messer (1) nach Auslösen der
2. Fadenzieh-Messer (1) von Hand ausschwenken. Dazu den Hebel mit
3. 2 Fäden in das Fadenzieh-Messer (1) einlegen.
4. Handrad drehen, bis das Messer zurückgeschwenkt ist.
5. Prüfen, ob die Fäden sauber geschnitten sind und sich der Druck ab
Störung
Störungen bei falscher Einstellung:
Serviceanleitung 867 - 04.0 - 10/2019
Anschlag gegen die Steuerkurve (7) schieben.
Klinke ausgeschwenkt werden kann.
der Rolle (3) nach rechts gegen die Steuerkurve (4) drücken.
Markierung (2) aufbaut.
• Erhöhter Messerverschleiß bei zu großem Druck
• Probleme beim Fadenschneiden
(3) - Rolle
(4) - Steuerkurve
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis