Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gurtband Aufziehen; Gurtband Spannen - HUPFER SGR Betriebsanleitung

Förderanlage gurt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kapitel 4
Seite 18
§
Die Neigung nochmals überprüfen und die Förderanlage mit der Wasserwaage horizontal ausrichten,
bis sie gerade und plan steht.
4.2.2

Gurtband aufziehen

VORSICHT
HINWEIS
Nach der Montage der Förderanlage muss das Gurtband aufgezogen werden.
Folgende Arbeitsschritte sind durchzuführen:
§
Die Verpackung des Gurtbandes entfernen.
§
Die Endkästen am Bandanfang und Bandende abnehmen und das Gurtband auf der Oberseite des
Förderbandes ablegen.
§
Das Gurtband (bei bereits angeschlossener Kette) bis zur Umlenkrolle am Bandanfang führen.
§
Das Gurtband auf die Tragrollen im Unterbereich der Förderanlage legen und an der Antriebsrolle
vorbeiführen, bis es an der Endschalterwippe am Bandanfang herausragt.
§
Bei noch nicht angeschlossener Kette kann das Gurtband über die Antriebsrolle in umgekehrter
Reihenfolge geführt werden. Eine zwingend festgelegte Reihenfolge der Verlegung ist nicht
vorgegeben.
§
Das Gurtband auf der Oberseite weiterführen, bis sich die Enden des Gurtbandes in der Mitte des
Förderbandes gegenüberliegen.
§
Beide Gurtbandenden zusammenfügen und mit den Kunststoffleisten (Zugverbindungselemente)
verbinden. Die Enden des Gurtbandes werden nun von den Kunststoffleisten zusammengehalten.
§
Die Lage des Gurtbandes kontrollieren und so korrigieren, dass es gerade auf der Oberseite des
Förderbandes liegt.
4.2.3

Gurtband spannen

Nachdem das Gurtband zusammengefügt ist, muss es gespannt werden:
§
Mit einem Bleistift (kein Kugelschreiber) eine Gurtstrecke von 1000 mm markieren.
HINWEIS
§
Durch Drehen der beiden Spannmuttern an den Gewindestangen bei der Umlenkung kann das
Gurtband passend eingestellt werden.
§
Das Gurtband muss so gespannt sein, dass nicht mehr als 2 mm Abstand zwischen den
Gurtbandenden besteht.
§
Mit einer stabilen Schere nach dem Spannen die eventuell an den Seiten herausstehenden
Kunststoffleisten auf Gurtbreite kürzen.
§
Anschließend diese beiden Stellen mit einer kleinen Flamme (z.B. einem Feuerzeug) ansengen und
versiegeln, so dass die Kunststoffleisten nicht mehr herausrutschen können.
Förderanlage Gurt
SGR | SPV
Sachschaden
Das Überspannen des Gurtbandes kann zu seiner Zerstörung führen.
Achten Sie darauf, dass das Gurtband nicht überspannt wird.
Auflegen des Gurtbandes
Achten Sie darauf, dass sich die glatte PVC-Oberfläche beim Abrollen und
Auflegen oben befindet und die raue Oberfläche zu den Rollen weist.
Das Gurtband darf beim Verlegen nicht verdreht werden.
Länge des Gurtbandes
Bei einer Dehnung von 0,5 bis 0,7% hat das optimal gespannte Gurtband eine
Länge von 1.005 bis 1.007 mm (auf Markierung mit Bleistift achten).
Transport, Montage, Inbetriebnahme und Stilllegung
Montage
4330053_A5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spv

Inhaltsverzeichnis