Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Betriebs- Und Einsatzgrenzen - Kampmann KaDeck Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.26
KaDeck
Flexible Klimatisierung für Büro- und Verwaltungsgebäude
Installations- und Betriebsanleitung
2

Sicherheit

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung

2.2 Betriebs- und Einsatzgrenzen

6
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen
Sicherheitsaspekte für den Schutz von Personen sowie für
den sicheren und störungsfreien Betrieb. Weitere aufgaben-
bezogene Sicherheitshinweise sind in den Abschnitten zu den
einzelnen Lebensphasen enthalten.
Die Geräte dienen ausschließlich zum Heizen und Kühlen
von Luft in frostfreien und trockenen Räumen. Das Gerät
muss innerhalb des zu behandelten Raums an das bauseitige
Heizungs-/Kälte-/Lüftungssytem sowie das bauseitige
Abwasser- und Stromnetz angeschlossen werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung aller Angaben in dieser Anleitung.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinaus-
gehende oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
Betriebsgrenzen
Wassertemperatur min./max.
Luftansaugtemperatur min./max.
Luftfeuchte min./max.
Betriebsdruck max.
Glykolanteil min./max.
relative Luftfeuchtigkeit max.
Zum Schutz der Geräte wird auf die Eigenschaften des zu ver-
wendeten Mediums auf die VDl-2035 Blatt 1 & 2, DIN EN 14336
sowie DIN EN 14868 verwiesen. Die folgenden Werte dienen
zusätzlich einer Orientierung.
Das verwendete Wasser muss frei von Verunreinigungen wie
Schwebstoffen und reaktiven Stoffen sein.
°C
5 – 80
°C
15 – 40
%
15 – 75
bar
8
%
25 – 50
60 % bei 27 °C
Umgebungstemperatur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis