Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Der Pumpe; Verbinden Der Ccu - Garmin REACTOR 40 Installationsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REACTOR 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bohren Sie mit einem für die Montagefläche und die
gewählten Befestigungsteile geeigneten Bohrer die vier
Löcher in die Montagefläche.
3
Befestigen Sie die ECU mit den gewählten
Befestigungsteilen an der Montagefläche.
Verbinden des ECU mit der Stromversorgung
Wenn Sie das Netzkabel anschließen, entfernen Sie nicht den
leitungsinternen Sicherungshalter. Vermeiden Sie mögliche
Verletzungen oder Produktschäden durch Feuer oder
Überhitzung, indem Sie darauf achten, dass die richtige
Sicherung eingesetzt ist (siehe technische Daten zum Produkt).
Darüber hinaus erlischt die Garantie des Produkts, wenn Sie
das Netzkabel anschließen und nicht die richtige Sicherung
eingesetzt ist.
Verbinden Sie das Netzkabel des ECU nach Möglichkeit direkt
mit der Bootsbatterie. Obwohl die folgende Vorgehensweise
nicht empfohlen wird, verwenden Sie für den Anschluss des
Netzkabels an einen Verteilerblock oder an eine andere Quelle
eine 40-Ampere-Sicherung.
Wenn Sie die ECU Spannungsversorgung über einen
Unterbrecher oder einen Schalter in der Nähe des
Steuerstandes anschließen möchten, sollten Sie die
Verwendung eines entsprechend großen Trenn-Relais in
Betracht ziehen, anstatt das ECU Netzkabel zu verlängern.
1
Verlegen Sie das ECU Kabel mit der Steckerseite zur ECU,
aber ohne dieses mit der ECU zu verbinden.
2
Verlegen Sie das offene Ende des ECU Netzkabels zur
Bootsbatterie.
Falls die Leitung nicht lang genug ist, kann sie verlängert
werden
(Verlängerung des Netzkabels, Seite
3
Verbinden Sie die schwarze Leitung (-) mit dem Minuspol (-)
der Batterie, und verbinden Sie die rote Leitung (+) mit dem
Pluspol (+) der Batterie.
4
Nachdem Sie alle anderen Komponenten des Autopiloten
installiert haben, verbinden Sie das Netzkabel mit der ECU.
Verlängerung des Netzkabels
Bei Bedarf können Sie das Netzkabel verlängern, wobei Sie den
entsprechenden Leitungsquerschnitt für die Länge der
Verlängerung verwenden müssen.
Element
Beschreibung
Sicherung
Akku
2,7 m (9 Fuß), keine Verlängerung
Element
Beschreibung
Verdrillung
Verlängerungsleitung nach AWG 10 (5,26 mm²)
Sicherung
20,3 cm (8 Zoll)
Akku
WARNUNG
5).
Element
Beschreibung
20,3 cm (8 Zoll)
Bis zu 4,6 m (15 Fuß)
Element
Beschreibung
Verdrillung
Verlängerungsleitung nach AWG 8 (8,36 mm²)
Sicherung
20,3 cm (8 Zoll)
Akku
20,3 cm (8 Zoll)
Bis zu 7 m (23 Fuß)
Element
Beschreibung
Verdrillung
Verlängerungsleitung nach AWG 6 (13,29 mm²)
Sicherung
20,3 cm (8 Zoll)
Akku
20,3 cm (8 Zoll)
Bis zu 11 m (36 Fuß)

Installieren der Pumpe

Die Pumpe (separat erhältlich) muss in die hydraulischen
Steuerleitungen integriert werden, damit der Autopilot der
Reactor 40 – Hydraulisch das Boot steuern kann. Wenn Sie eine
von Garmin verkaufte Pumpe erwerben, sind die
entsprechenden Kabel, Anschlüsse und Anweisungen im
Lieferumfang enthalten.
Folgen Sie den Installationsanweisungen aus dem
Lieferumfang der Pumpe, um diese zu montieren und
ordnungsgemäß mit dem Hydrauliksteuerungssystem zu
verbinden.

Verbinden der CCU

1
Verlegen Sie das Steckerende des CCU-Kabels zur ECU,
und stellen Sie die Verbindung her.
2
Verlegen Sie die orangefarbene und die blaue Leitung des
offenen Endes des CCU-Kabels zum vorgesehenen
Montageort für den Alarm
Wenn das Kabel nicht lang genug ist, verlängern Sie die
jeweiligen Kabel mit einem Querschnitt von 0,08 mm
(AWG 28).
3
Verlegen Sie die braune und die schwarze Leitung des
offenen Endes des CCU-Kabels zum vorgesehenen
Montageort des Shadow Drive
Drive Ventils, Seite
6).
Wenn das Kabel nicht lang genug ist, verlängern Sie die
jeweiligen Kabel mit einem Querschnitt von 0,08 mm
(AWG 28).
(Montieren des Alarms, Seite
(Installieren des Shadow
6).
2
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis