Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nmea 0183 Schaltpläne - Garmin REACTOR 40 Installationsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REACTOR 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Abschluss der Hydraulikentlüftung können Sie den
Shadow Drive wieder aktivieren.
Korrosionsschutzmittel
Behandeln Sie die Pumpe mindestens zweimal jährlich mit
Korrosionsschutzmittel, um eine lange Nutzungsdauer aller Teile
zu gewährleisten.
Nachdem alle hydraulischen und elektrischen Verbindungen
hergestellt wurden und das Hydrauliksystem entlüftet wurde,
sollte die Pumpe mit einem seewassertauglichen
Korrosionsschutzmittel behandelt werden.
Einstellung
Der Autopilot muss entsprechend der Dynamik des Boots
konfiguriert und eingestellt werden. Der Hafenassistent und der
Probefahrtassistent auf dem Steuerelement oder auf einem
kompatiblen Garmin Kartenplotter dienen zur Konfiguration des
Autopiloten.
Weitere Informationen zum Konfigurieren des Autopiloten finden
Sie im Konfigurationshandbuch.
Anhang
NMEA 0183 Schaltpläne
Das Steuerelement ist nicht im Lieferumfang aller Autopiloten
enthalten. Ein Steuerelement muss im Autopilotsystem installiert
werden, um NMEA 0183 Geräte entsprechend dieser
Schaltpläne zu verbinden. Wenn Sie den Autopiloten ohne ein
Steuerelement installieren, müssen alle NMEA Geräte, die Sie
mit dem Autopilotsystem verwenden möchten, mit einem
kompatiblen Garmin Kartenplotter im selben NMEA 2000
Netzwerk wie die CCU verbunden werden. Weitere
Informationen zum Herstellen von NMEA 0183 Verbindungen
finden Sie in den Installationsanweisungen des Kartenplotters.
Diese Schaltpläne sollen als Beispiel für verschiedene
Situationen dienen, die beim Verkabeln des NMEA 0183 Geräts
mit dem Steuerelement auftreten können.
Hinweise für NMEA 0183 Verbindungen
• Das mitgelieferte NMEA 0183 Datenkabel hat einen internen
NMEA 0183 Eingang (RX-Anschluss) und einen internen
NMEA 0183 Ausgang (TX-Anschluss). Sie können ein NMEA
0183 Gerät über den internen RX-Anschluss verbinden, um
Daten auf dieses Garmin Gerät zu übertragen, und Sie
können bis zu drei NMEA 0183 Geräte parallel mit dem
internen TX-Anschluss verbinden, um von diesem Garmin
Gerät ausgegebene Daten zu empfangen.
• Identifizieren Sie die TX-Ausgangsleitungen und die RX-
Eingangsleitungen anhand der Installationsanweisungen für
das NMEA 0183 Gerät.
• Das Gerät verfügt über einen TX-Anschluss und einen RX-
Anschluss. Gemäß NMEA 0183 Konvention verfügt jeder
interne Anschluss über 2 Leitungen mit den Bezeichnungen
A und B. Die entsprechenden Leitungen A und B der
einzelnen internen Anschlüsse sollten mit den Leitungen
A (+) und B (-) des NMEA 0183 Geräts verbunden werden.
• Für längere Kabelwege müssen Sie ein abgeschirmtes
Twisted-Pair-Kabel, AWG 28, verwenden. Verlöten Sie alle
Verbindungen, und dichten Sie sie mit einem
Schrumpfschlauch ab.
• Verbinden Sie nicht die NMEA 0183 Datenleitungen von
diesem Gerät mit der Masse (Stromversorgung).
• Das Netzkabel von diesem Gerät und den NMEA 0183
Geräten muss mit einer gemeinsamen Masse
(Stromversorgung) verbunden sein.
• Für eine Zweiwegekommunikation mit einem NMEA 0183
Gerät sind die internen Anschlüsse am NMEA 0183
Datenkabel nicht verbunden. Wenn beispielsweise der
8
HINWEIS
Eingang des NMEA 0183 Geräts mit der TXA-Leitung des
Datenkabels verbunden ist, können Sie den Ausgang des
NMEA 0183 Geräts mit dem Eingang des Kabelbaums
verbinden.
• Unter
Technische Daten, Seite 9
zugelassenen NMEA 0183 Datensätze für die Ausgabe und
Eingabe dieses Geräts.
• Die internen NMEA 0183 Anschlüsse und
Übertragungsprotokolle werden über das verbundene Garmin
Gerät konfiguriert. Weitere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch des Kartenplotters im Abschnitt zu NMEA
0183.
NMEA 0183 Zweiwegekommunikation
NMEA 2000 Netzwerk (versorgt das Bedieninstrument mit Strom)
12-V-Gleichstromquelle
Bedieninstrument
NMEA 0183 kompatibles Gerät
Leitung Leitungsfarbe des Bedie-
ninstruments – Funktion
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Blau – Tx/A (+)
Weiß – Tx/B (-)
Braun – Rx/A (+)
Grün – Rx/B (-)
HINWEIS: Wird ein NMEA 0183 Gerät mit zwei Sende- und zwei
Empfangsleitungen verbunden, müssen Sie den NMEA 2000
Bus und das NMEA 0183 Gerät nicht mit einer gemeinsamen
Masse verbinden.
Nur eine Empfangsleitung
Wenn das NMEA 0183 kompatible Gerät nur über eine
Empfangsleitung (Rx) verfügt, muss diese mit der blauen
Leitung (Tx/A) des Bedieninstruments verbunden werden.
Schließen Sie die weiße Leitung (Tx/B) des Bedieninstruments
nicht an.
finden Sie eine Liste der
Funktion der Leitung des
NMEA 0183 kompatiblen
Geräts
Leistung
NMEA 0183 Masse
Rx/A (+)
Rx/B (-)
Tx/A (+)
Tx/B (-)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis