Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Unfallgefahr!
Abgenutzte Reifen vermin-
dern die Fahrstabilität und
können zu Unfällen führen.
Lassen Sie abgenutzte Reifen
durch neue ersetzen!
Überlassen Sie Reifenrepara-
turen und Reifenwechsel
Ihrem autorisierten MZ-Händ-
lerautorisierten MZ-Händler
oder autorisierten Fachwerk-
stätten!
Fahren Sie stets mit richtig
eingestelltem Reifendruck!
Achten Sie auf die gesetzlichen Mindest-
profiltiefen Ihres Landes!
Unabhängig davon sollten die Reifen spä-
testens bei einer minimalen Profiltiefe von
2 mm gewechselt werden.
VORSICHT
Verwenden Sie nur die für Ihr
Fahrzeug zugelassenen
Reifen (siehe Abschnitt Tech-
nische Daten und die Eintra-
gungen in den Zulassungs-
unterlagen)!

Luftfilter

Der Luftfilter (2) muss zum Reinigen ausge-
baut werden:
1. Ansaugrohr (1) abziehen.
2. Spreiznietstift (4) mit einem geeigne-
ten Werkzeug heraushebeln
(z.B. Schraubendreher).
3. Spreizniet (3) heraushebeln.
4. Filter reinigen; ausklopfen oder mit
Druckluft ausblasen.
WARNUNG
Brand- und Explosionsge-
fahr!
Rauchverbot beim Umgang
mit Kraftstoff oder kraftstoff-
ähnlichen Reinigungsmitteln!
2
3 , 4
4
3
2
1
Vor dem Wiedereinbau:
1. Das Luftfiltergehäuse auswischen.
2. Falls erforderlich, die Kondensat-
sammler (5) an der Unterseite des
Luftfiltergehäuses leeren.
3. Kondensatsammler (5) wieder mit
den Schellen befestigen.
4. Nach dem Einbau des Filters das
Ansaugrohr (1) mit der umlaufenden
Nut dicht einsetzen.
Wartung
D
5
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis