Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise

Sicher fahren

D
GEFAHR
Unfallgefahr!
Überprüfen Sie vor jeder
Fahrt die Betriebs- und
Verkehrssicherheit Ihres
Fahrzeuges!
Falls Sie Unregelmäßigkeiten
feststellen, müssen diese vor
Inbetriebnahme des Motor-
rades beseitigt werden!
Überprüfung vor dem Fahren
Die aufgelisteten Überprüfungen nehmen
nur wenig Zeit in Anspruch. Die dadurch
gewonnene Sicherheit ist mehr wert als der
geringe Zeitaufwand.
• Vorder- und Hinterradbremse:
Bremswirkung und Bremsflüssigkeits-
stand überprüfen.
• Beleuchtung und Signalhorn:
Scheinwerfer, Schluss-/Bremslicht,
Blinker, Anzeigeleuchten und Signal-
horn bei laufendem Motor auf Funkti-
onstüchtigkeit prüfen.
• Reifen:
Reifenzustand und Reifendruck über-
prüfen (s. Abschnitt Wartung-Reifen).
16
• Kraftstoffvorrat:
Kraftstoffvorrat überprüfen, gegebe-
nenfalls
nachtanken
(s.
Betriebshinweise-Tanken).
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Heißes Öl kann heraus-
spritzen.
Niemals den Ölpeilstab bei
laufendem Motor öffnen!
• Motorölstand:
Ölstand bei kaltem Motor kontrollieren,
gegebenenfalls Öl nachfüllen
(s. Abschnitt Wartung-Kontrolle des
Ölstandes).
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Kühlerverschluss niemals bei
laufendem Motor öffnen!
• Kühlmittelstand:
Kühlmittelstand überprüfen,
gegebenenfalls nachfüllen
(s. Abschnitt Wartung-Kühlmittel).
• Antriebskette:
Zustand und Durchhang der Kette prü-
Abschnitt
fen (s. Abschnitt Wartung-Antriebs-
kette).
• Gasdrehgriff:
Auf leichtes Öffnen und Schließen in
allen Lenkerstellungen prüfen.
• Kupplung:
Funktion, Zustand und freies Spiel kon-
trollieren (s. Abschnitt Wartung-Kupp-
lung).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis