Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga PARK FARMER Gebrauchsanweisung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
DE
4.3.3 Sperre, Feststellbremse (10:A)
Die Sperre verriegelt das Kupplung-
Bremspedal in der niedergetretenen Stel-
lung. Diese Funktion wird verwendet, um
das Gerät an Abhängen, beim Transport
usw. zu sichern, wenn der Motor nicht ein-
geschaltet ist.
Die Feststellbremse ist während des
Fahrens stets zu lösen.
Sicherung:
1. Das Pedal (10:B) ganz durchtreten.
2. Sperre (10:A) nach rechts führen.
3. Das Pedal (10:B) loslassen.
4. Sperre (10:A) loslassen.
Abladen:
Das Pedal (10:B) betätigen und loslassen.
4.3.4 Antrieb-Betriebsbremse (10:F)
Das Pedal (10:F) bestimmt das Übersetzungsver-
hältnis zwischen Motor und Antriebsrädern (= Ge-
schwindigkeit). Wird das Pedal losgelassen, wird
die Betriebsbremse aktiviert.
1. Pedal nach vorn drücken
– das Gerät bewegt sich nach
vorn.
2. Pedal unbetätigt
– das Gerät steht still.
3. Pedal nach hinten drücken
– das Gerät fährt rückwärts.
4. Druck auf das Pedal verrin-
gern – das Gerät beginnt zu
bremsen.
4.3.5 Verstellbares lenkrad (10:E)
Die Höhe des Lenkrads kann stufenlos verstellt
werden. Den Einstellknopf an der Lenksäule lösen
und das Lenkrad auf die gewünschte Höhe einstel-
len. Danach wieder festdrehen.
Die Lenkradeinstellung nicht während der
Fahrt ändern.
4.3.6 Gasregulierung (11:J)
Zur Regulierung der Motordrehzahl.
1. Vollgas – die Maschine sollte stets mit
Vollgas betrieben werden.
2. Leerlauf.
4.3.7 Schalter für scheinwerfer (H)
Zugschalter für das Ein- und Ausschalten der
Scheinwerfer.
40
DEUTSCH
4.3.8 Zündschloss (I)
Das Zündschloss dient zum Anlassen und Abstel-
len des Motors. Drei Positionen:
1. Stoppstellung – der Motor ist kurzge-
schlossen. Der Schlüssel kann abgezogen
werden.
2. Fahrposition
3. Startstellung – wenn der Schlüssel in
die federbelastete Startstellung gedreht
wird, wird der elektrische Anlasser akti-
viert. Wenn der Motor angesprungen ist,
den Schlüssel in Betriebsstellung 2 zu-
rückgehen lassen.
Bitte beachten! Wenn der Motor aus irgendei-
nem Grund ausgeht, kann der Zündschlüssel
aufgrund einer mechanischen Startsperre nicht
direkt in Position 3 gedreht werden. Um den
Motor zu starten, den Zündschlüssel in die Po-
sition 1 zurückdrehen und danach in Position 2
und 3.
4.3.9 Zapfwelle (G)
Hebel zum Ein- und Auskuppeln der Zapfwelle
zum Antrieb des Mähwerks und frontmontierten
Zubehörs. Zwei Stellungen:
1. Vordere Stellung – Zapfwelle ausge-
kuppelt.
2. Hintere Stellung – Zapfwelle eingekup-
pelt.
4.3.10Betriebsstundenzähler (N)
Zeigt die Betriebsstunden. Funktioniert nur bei
laufendem Motor.
4.3.11Kupplungshebel (O)
Hebel zum Auskuppeln der stufenlosen Kraftüber-
tragung. Bietet die Möglichkeit, die Maschine von
Hand ohne Motorkraft zu schieben. Zwei Stellun-
gen:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis