Seite 1
FR NSTRUCTIONS D’EMPLOI EN USER MANUEL ES MANUAL DE UTILIZACIÓN PT MANUAL DE UTILIZAÇÃO DE BETRIEBSANLEITUNG Four De Dietrich De Dietrich Oven Horno De Dietrich Forno De Dietrich De Dietrich Ofen...
Seite 122
Alle Informationen über die Marke auf w w w w w w . . d d e e - - d d i i e e t t r r i i c c h h . . c c o o m m Besuchen Sie La Galerie De Dietrich, 6 rue de la Pépinière in Paris im VIII.
Seite 123
INHALT 1 / BESCHREIBUNG DES GERÄTS • • Übersicht über den Ofen ____________________________________ • • Bedienungselemente _______________________________________ 2 / BENUTZUNG DES GERÄTS • • Garvorgang _______________________________________________ • • Nutzung des Programmierers º Einstellung der Uhr _____________________________________ • • Nutzung der Funktion “EXPERT” _____________________________ •...
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS • • GARVORGANG Der Backofen bietet 4 verschiedene Programmiermodi je nach den vorhandenen Kenntnissen über das Garen nach Rezept: - Ein Rezept, dessen Parameter alle bekannt sind (eigene Wahl des Garmodus, der Temperatur und der Gardauer): wählen Sie direkt die F F u u n n k k t t i i o o n n “ “ E E X X P P E E R R T T ” ” durch Druck auf die Wahltaste. - Ein Rezept, für das die Hilfe des Backofens erforderlich ist (eigene Wahl nur der vorgeschlagenen Lebensmittelart, des Gewichts und der Backofen wählt die passenden Parameter aus: Temperatur, Gardauer und Garmodus): F F u u n n k k t t i i o o n n “...
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS • • NUTZUNG DES PROGRAMMIERERS • Einstellung der Uhr Auf O O K K drücken (Abb.1). drücken, um “Informationen” zu wählen (Abb.2). Abb.1 Mit Drücken von O O K K bestätigen. - Zeile “3. Uhrzeit/Datum” durch Druck auf wählen (Abb.3).
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS NUTZUNG DER FUNKTION • • “EXPERT” Über diese Funktion können alle Garparameter selbst eingestellt werden: Temperatur, Garmodus, Gardauer. - Auf Taste O O K K drücken. Zugriff auf Bildschirm “E E x x p p e e r r t t ” (Abb.1). - Nochmals auf Taste O O K K drücken.
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS GARDAUER UND ZEITPUNKT • • DES ENDES DER GARZEIT Über das Kästchen kann die Gardauer des Gerichts eingegeben werden (Abb.1). Durch Druck auf Durch Druck auf + (Abb.2) Gardauer eingeben. - Zur Bestätigung die Taste O O K K drücken. Abb.1 Beim Einstellen der Gardauer zählt die Uhrzeit des Garendes (Kästchen...
Seite 130
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS NUTZUNG DER FUNKTION • • “OPTION BIOGRILL +” Bei folgeden Funktionen ist sie nicht aktiv: Eco, Grill mit Umluft, Warmhalten, starker und mittlerer Grill. Nach Einstellung einer Garzeit einmaligem Drücken auf “OK” bietet der Backofen die “Option Biogrill +” (Abb.1). Mit dieser Funktion kann zum Abschluss der gewählten Backfolge...
Seite 131
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS NUTZUNG DER FUNKTION “SPEICHER” • • - - G G a a r r m m o o d d u u s s a a b b s s p p e e i i c c h h e e r r n n Mit der Funktion “Speicher”...
Seite 132
“EXPERT” GARMODI U U M M L L U U F F T T (empfohlene Temperatur 1 1 9 9 0 0 ° ° C C mindestens 35°C, maximal 250°C) •Das Garen erfolgt durch das Heizelement an der Rückwand des Backofens und die Luftschraube.
Seite 133
“EXPERT” GARMODI S S T T A A R R K K E E R R G G R R I I L L L L + + S S P P I I E E S S S S (empfohlene Positionen 4 4 - mindestens 1 - maximal 4) •Das Garen erfolgt anhand des oberen Heizelements ohne Umluft.
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS NUTZUNG DER FUNKTION • • “KULINARISCHER LEITFADEN” Die Funktion Küchenleitfaden wählt die geeigneten Parameter nach zuzubereitendem Gericht und Gewicht aus. Abb.1 - Auf “OK” (Abb.1) drücken. Der Backofen schlägt dann verschiedene Lebensmittelfamilien vor. - Auf drücken, um eine Lebensmittel- familie auszuwählen (Abb.2): Abb.2...
Seite 135
GARMODI “KULINARISCHER LEITFADEN” Nr. 4 GEMÜSE: Nr. 1 HELLES FLEISCH: Nr. 1 Chicoree Nr. 1 Hähnchen (Gericht) Gemüseplätzchen Hähnchen (Spieß) Kartoffelgratin Ente Lasagne Putenschenkel Gefüllte Paprikaschoten Kaninchen Gefüllte Tomaten Gans Perlhuhn Nr 5 TARTE/SPECKKUCHEN: Schweinekamm Nr. 1 Quiche Schweinefilet Mürbeteigtorte Pastete Blätterteigtorte Kalbsbraten...
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS • • NUTZUNG DER FUNKTION “I.C.S.” Die Funktion ICS (Intelligent Cooking System) erleichtert die Aufgabe erheblich, denn der Backofen berechnet automatisch alle Garpara- meter nach ausgewähltem Gericht (Temperatur, Gardauer, Garmodus) durch elektronische Sonden im Backofen, die ständig den Feuchtigkeitsgrad und die Temperatur- veränderungen messen.
Seite 137
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS • • NUTZUNG DER FUNKTION “I.C.S.” N N . . B B . . : : F F ü ü r r d d i i e e F F u u n n k k t t i i o o n n I I C C S S i i s s t t k k e e i i n n e e r r l l e e i i V V o o r r h h e e i i z z e e n n d d e e s s B B a a c c k k o o f f e e n n s s e e r r f f o o r r d d e e r r l l i i c c h h .
Seite 138
EINFÜHRUNG IN DIE “I.C.S.”-FUNKTIONEN • Frische Pizza aus dem Feinkostgeschäft • Pizza aus Fertigteig i i z z z z a a • “Hausgemachter” Pizzateig • Tiefkühl-Pizza • Frischer Speckkuchen a a l l z z i i g g e e •...
Seite 139
EINFÜHRUNG IN DIE “I.C.S.”-FUNKTIONEN • Pizza auf das Gitter legen, um einen knusprigen Teig zu erhalten. (Es kann ein Backpapier zwischen Gitter und Pizza eingeschoben werden, damit der Backofen vor tropfendem Käse geschützt wird). • Pizza auf das Backblech legen, um einen weichen Teig zu erhalten. •...
Seite 140
TIPPS UND TRICKS FÜR I.C.S. P P i i z z z z a a Backpapier zwischen Gitter und Pizza legen, um zu vermeiden, dass schmelzender Käse oder Tomatensoße den Ofenboden verschmutzen. T T a a r r t t e e / / S S p p e e c c k k k k u u c c h h e e n n Glas- und Porzellangeschirr vermeiden: Es ist zu dick, verlängert die Backdauer und der Teigboden wird nicht knusprig.
EINIGE I.C.S. REZEPTE P P i i z z z z a a Grundlage: 1 Portion Pizzateig *mit Gemüse: 6 EL Tomatensauce + 100 g gewürfelte Zucchini + 50 g gewürfelte Paprikaschote + 50 g Aubergine in Scheiben + 2 kleine Tomaten in Scheiben + 50 g geriebener Greyerzer Käse + Oregano + Salz + Pfeffer.
Seite 142
EINIGE I.C.S. REZEPTE F F i i s s c c h h Graue Goldbrasse mit trockenem Apfelwein: 1 Goldbrasse, 1,5 kg. 500 g Champignons. 2 säuerliche Äpfel. 2 Schalotten. 2 EL Crème fraîche. 100 g Butter. 1/2 Liter Cidre. Salz, Pfeffer. Den Fisch ausnehmen und schuppen.
Seite 143
EINIGE I.C.S. REZEPTE K K l l e e i i n n e e S S c c h h o o k k o o l l a a d d e e n n k k u u c c h h e e n n 12 einzelne Schälchen aus Aluminium.
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS NUTZUNG DER FUNKTION • • “NIEDERTEMPERATUR” D D e e r r “ “ N N I I E E D D E E R R T T E E M M P P E E R R A A T T U U R R ” ” - - G G a a r r v v o o r r g g a a n n g g m m u u s s s s u u n n b b e e d d i i n n g g t t b b e e i i k k a a l l t t e e m m B B a a c c k k o o f f e e n n b b e e g g i i n n n n e e n n .
Seite 145
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS - Empfehlung für die Einschubleiste (Abb.1). Zur Bestätigung die Taste O O K K drücken. Der Backofen schaltet automatisch ab, klingelt 2 Minuten lang und weist darauf hin, dass das Essen fertig ist. O O K K drücken, Signaltöne auszustellen.
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS NUTZUNG DER FUNKTION • • “INFORMATIONEN” Auf O O K K drücken. Mit der Taste (Abb.1) erhält man Zugang zu folgenden Einstellungen: · · 1 1 K K u u r r z z z z e e i i t t w w e e c c k k e e r r Abb.1 ·...
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS • 2 - Reinigung A A l l l l e e s s Z Z u u b b e e h h ö ö r r a a u u s s d d e e m m B B a a c c k k o o f f e e n n n n e e h h m m e e n n u u n n d d e e v v e e n n t t u u e e l l l l v v o o r r h h a a n n d d e e n n e e s s t t a a r r k k ü...
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS • 3 - Uhrzeit / Datum S. Kapitel: Nutzung des Programmierers - Einstellung der Uhrzeit (Seite 97). • 4 - Tastenverriegelung Funktion auswählen (Abb.1). Auf O O K K drücken. Abb.1 Auswahl über Wahl über “ja oder nein” (Abb.2) bestätigen und auf O O K K drücken.
Seite 149
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS • 6 - Verbrauch Über diesen Bildschirm kann Stromverbrauch des Backofens seit der letzten Nullrückstellung abgefragt werden. Abb.1 Auf OK dürcken (Abb.1): Bei einem Vertrag mit dem Stromversorger mit Mondscheintarif können die entsprechenden Zeitspannen eingegeben und somit der Verbrauch in Stunden mit vollem Tarif und Mondscheintarif im Detail geprüft werden.
2 / BENUTZUNG DES GERÄTS Aktivierung des DEMO- • 8 - Modus: Die Uhrzeit auf 0:00 stellen (siehe Kapitel „Neueinstellung der Uhrzeit"), anschließend bestätigen. Gleichzeitig 10 Sekunden lang die Tasten drücken, bis ”D D E E M M O O ” in der Anzeige erscheint.