Konfiguration SIS System
5.2
Konfiguration über „Custom"
• Entscheiden Sie sich für eine Konfiguration über „Custom",
drücken Sie auf die Taste „Custom".
5.2.1 Hauptmenü
• Das Hauptmenü erscheint, sobald Sie auf die Taste „Custom" gedrückt
haben bzw. nach durchgeführter Konfiguration über „Wizard".
• Im Hauptmenü können Sie keine Einstellungen vornehmen. Es dient zur
Kontrolle der eingestellten Sprachen und der Anzahl der angeschlosse-
nen Dolmetscherpulte.
• Über einen an der SIS Steuerzentrale angeschlossenen Kopfhörer
können Sie die Originalsprache (Floor), eine evtl. extern angeschlossene
Sprache (Extern) sowie die einzelnen Fremdsprachen abhören. Die jewei-
lige Sprache können Sie auswählen, indem Sie auf die entsprechende
Taste drücken. Die jeweils ausgewählte Sprache wird gelb hinterlegt.
• Die in der Reihe A, B und C eingestellten Sprachen entsprechen den
Ausgängen
bzw.
auf der Rückseite der SIS Steuerzentrale.
6
7
• Ein roter Balken über dem jeweiligen Sprachkürzel zeigt an, dass die
Sprache von einem Dolmetscher gesprochen wird. Ein grüner Balken
über dem jeweiligen Sprachkürzel zeigt an, dass dies die externe
Relaissprache ist (in der Abb. FRE).
• Unter „No. of Desks" wird Ihnen die Anzahl der an der SIS Steuerzentrale und am Strom angeschlossenen Dolmetscherpulte angezeigt.
5.2.2 Eingabe der Sprachen
• Damit an den Dolmetscherpulten die Relais- und Zielsprachen eingestellt
werden können, müssen diese Sprachen an der SIS Steuerzentrale
eingestellt werden.
• Drücken Sie im Hauptmenü auf die Taste „Language".
• In diesem Sprachauswahlmenü können Sie alle Sprachen auswählen, die
in der Konferenz gesprochen werden.
• Drücken Sie auf die jeweilige Taste z.B. A1.
• Eine Liste mit verschiedenen Sprachkürzeln wird geöffnet.
• Wählen Sie eine Sprache aus dieser Liste aus.
• Verfahren Sie mit den anderen Tasten genauso, bis alle Sprachen, die
auf der Konferenz gesprochen werden, eingestellt sind.
• Zum Übertragen der eingestellten Sprachen auf die Dolmetscherpulte
drücken Sie die „OK"-Taste.
• Zum Bestimmen der externen Relaissprache drücken Sie auf die Taste
„Ext. lang. in" und wählen die Sprache aus der Liste aus. Beachten Sie,
dass die externe Relaissprache auch in einem Feld zwischen A 1 und C 4
eingestellt sein muss.
• Sollte für eine Sprache kein Sprachkürzel vorhanden sein, können Sie
dieses Kürzel über eine Tastatur eingeben. Drücken Sie hierfür die Taste
„New" und ein Fenster mit einer Tastatur wird geöffnet.
• Geben Sie mit den entsprechenden Tasten den Sprachkürzel ein.
Beachten Sie, dass der Sprachkürzel aus drei Buchstaben bestehen
muss.
• Haben Sie sich vertippt, können Sie die Eingabe mit der „<<"-Taste
löschen.
• Drücken Sie die „OK"-Taste, damit der neue Sprachkürzel in die oben
genannte Liste aufgenommen wird.
• Im Menü „Language" können Sie dann dieses Sprachkürzel aus der
Liste auswählen.
• Wollen Sie die Eingabe abbrechen, drücken Sie die „Cancel"-Taste.
Tastatur zur Eingabe neuer Sprachkürzel
26