Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic SIS Bedienungsanleitung Seite 15

Dolmetschersystem für simultanübersetzungen simultaneous interpretation system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
• Schließen Sie das Audiosignal der Originalsprache an die
Steuerzentrale
an.
11
• Wenn ein Konferenzsystem von beyerdynamic
verwendet wird, z.B. MCW-D, schließen Sie die
Steuerzentrale MCW-D mit den Kabeln CA 3125
(2 Stück) an den Ein-
und Ausgang
9
Steuerzentrale SIS an.
• Wählen Sie mit dem Umschalter
oder
aktiviert werden soll.
11
• Drücken Sie auf die Taste „Original"
Lautstärkeregler
am Dolmetscherpult langsam auf. Sie sollten
11
nun die Originalsprache über Kopfhörer hören, sofern ein
„Originalsignal" anliegt.
• Wird eine externe Relaissprache verwendet, so schließen
Sie diese am Eingang
an. Bei Verwendung einer
16
internen Sprache als Relais bleibt dieser Eingang frei.
• Stellen Sie die Relaissprache/n ein wie unter „Einstellen der
Relaissprache" (Seite 9) beschrieben und drücken Sie auf die
Taste „Relay"
. Sie sollten nun die Relaissprache über
9
Kopfhörer hören, sofern der Relaiskanal besprochen wird. Wird
die Relaissprache nicht gesprochen, ist hier automatisch das
Originalsignal zu hören.
• Wird die Dolmetscheranlage zusammen mit
einem Konferenzsystem wie z.B. MCW-D 200 von
beyer dynamic eingesetzt, schließen Sie die Steuer -
zentrale des Konferenzsystems an den Ein-
Ausgang
der SIS Steuerzentrale an.
10
• Wird die Dolmetscheranlage zusammen mit einer
Führungsanlage wie z.B. Synexis von beyerdynamic
betrieben, schließen Sie den Stationären Sender
Synexis TS8 an die Ausgänge
an.
der
10
welcher Eingang
13
9
und drehen Sie den
8
9
und
der SIS Steuerzentrale
6
11
13
8
EarPatron
11
16
9
EarPatron
19
15
10
9
8
EarPatron
11
9
EarPatron
10
9
6
6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis