Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beyerdynamic SIS Bedienungsanleitung Seite 13

Dolmetschersystem für simultanübersetzungen simultaneous interpretation system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steuerzentrale SIS 121/122
Rückseite
22
18
19
20
17
16
12
15
14
Ausgang, sym. 15-pol. Sub-D, mit schaltbarer O-Tonunterdrückung (Ausgangskabel CA 3201 wird benötigt)
5
Ausgang, sym. 3-pol. XLR, z.B. zum Anschluss von stationären Sendern wie Synexis TS8; untere Reihe „A", mittlere Reihe „B", obere
6
Reihe „C"
Ausgang, unsym. Cinch zum Anschluss von Kassettenrekorder o.ä. Geräten
7
„Digital Audio Network" - DAN-Anschluss für Dolmetscherpulte (Einkabelprinzip)
8
Eingang (from MCW-D) /
9
Ausgang (to MCW-D - Kabel CA 3125 verwenden) 25-pol. Sub-D z.B. zum Anschluss eines Konferenzsystems wie MCW-D von
10
beyerdynamic
Eingang, sym. 3-pol. XLR, für Original-Signal (wenn kein Konferenzsystem am Eingang
11
Ausgang zum Durchschleifen des Original-Signals, wenn z.B. mehrere SIS-Steuerzentralen miteinander verbunden werden.
12
Umschalter dient zum Umschalten zwischen Eingang
13
Pegelschalter zum Umschalten der Empfindlichkeit zwischen +6 dB und -10 dB
14
Ground-Lift-Schalter
15
Eingang für externe Relais-Sprache
16
Ausgang zum Durchschleifen der Relais-Sprache, wenn z.B. mehrere SIS-Steuerzentralen miteinander verbunden sind.
17
Netzanschluss
18
Ein-/Ausschalter
19
RS 232-Anschluss für PC
20
LAN-Anschluss für PC (Netzwerk)
21
22
Netzsicherung
ACHTUNG
• Im Innern der Steuerzentrale befindet sich eine Lithium-Batterie (CR2032). Ersetzen Sie diese bei Bedarf nur durch denselben
oder einen gleichwertigen Typ. Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie besteht Explosionsgefahr.
21
8
6
10
9
13
11
und
9
11
6
6
6
7
7
7
angeschlossen ist)
9
13
7
5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis