MicroSpotMonitor MSM
12.7
Skript (Menü Script)
Mit Hilfe von Skripten lassen sich komplexe Messabläufe automatisch steuern. Skripte sind Programme, die
in diversen Skriptsprachen geschrieben sind. Skripte werden fast ausschließlich in Form von Quelltextdateien
ausgeliefert, um so ein einfaches Bearbeiten und Anpassen des Programms zu ermöglichen.
12.7.1
Editor (Menü Script > Editor)
Mit dem Skripteditor können Sie Skripte erstellen, die z. B. komplexe Messabläufe automatisch steuern. Ein
Beispiel ist in Abb. 12.44 auf Seite 81 gezeigt.
Zum Öffnen eines Skripts muss das Öffnen-Symbol angeklickt werden, danach kann eine Datei ausgewählt
und per
- Schaltfläche abgespielt werden. Die Schaltfläche
Abb. 12.44: Dialogfenster Script
12.7.2
Auflisten (Menü Script > Auflisten)
Hier werden alle vorhandenen Skripte aufgelistet.
Abb. 12.45: Anzeigefenster Listing der Skripte
12.7.3
Python (Menü Script > Python)
Startet den Python-Editor. Die Grafische Benutzeroberfläche ist identisch mit der in Abb. 12.44 auf Seite
81 dargestellten. Python ist eine Programmiersprache mit effizienten abstrakten Datenstrukturen und
einem einfachen, aber effektiven Ansatz zur objektorientierten Programmierung. Python ist sowohl für Skripte
als auch für schnelle Anwendungsentwicklung sehr gut geeignet. Für die Programmierung mit Python steht
eine separate PRIMES-Dokumentation zur Verfügung.
Revision 01/2019 DE
stoppt und
beendet das Skript.
81