Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Einstellungen - Mitel Aastra 142d Bedienungsanleitung

Am kommunikationssystem opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aastra 142d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und Menüs
RLogin: Über diesen Menüeintrag können Sie von einem anderen Telefon auf
Ihr E-Mail-Account zugreifen („Remote Login"). Geben Sie zuerst Ihre
Teilnehmernummer (Ihre interne Rufnummer) ein. Geben Sie danach Ihr
E-Mail-Passwort ein. Wählen Sie dann den Menüeintrag OK. Die INBOX-Liste
wird geöffnet. Das weitere Vorgehen ist identisch mit der im Abschnitt „Login"
beschriebenen Vorgehensweise (siehe Seite 72).
Verwaltung: Über diesen Menüeintrag aktivieren bzw. deaktivieren Sie die
E-Mail-Funktion (E-Mail aktivieren, E-Mail deaktivieren). Ist die Funktion
deaktiviert, werden eingetroffene E-Mails nicht (mehr) am Telefon signalisiert.
Außerdem richten Sie hier das Passwort ein, mit dem Sie Ihr E-Mail-Account
abfragen (PW einrichten) oder ändern dieses bei Bedarf.
Hinweis
Sollten Sie das Passwort vergessen haben, kann der Systemadministrator dieses
über das Konfigurationsprogramm des Kommunikationssystems löschen. Danach
müssen Sie (nachdem Sie entweder von Ihrem Provider oder von Ihrem
Systemadministrator ein neues E-Mail-Passwort erhalten haben) an Ihrem Telefon
das neue Passwort eingeben.
Menü „Einstellungen"
Tastensperre: Sie können die Tastatur Ihres Telefons vor unbeabsichtigter Betä-
tigung schützen. Bei aktivierter Tastensperre wird in der Softkey-Zeile das
Symbol
angezeigt. Zum Entsperren drücken Sie den unter diesem Symbol lie-
genden Softkey und anschließend die Taste
stand zum Aktivieren der Tastensperre die Taste
halten.
Alarm: Sie können eine Zeit zwischen 00:00 und 23:59 eingeben, zu der das
Telefon ein Signal geben soll. Der Alarm dauert ca. eine Minute und lässt sich
durch den Druck auf eine beliebige Zifferntaste abschalten. Nach jeder Alarmsig-
nalisierung müssen Sie einen erneuten Alarm wieder aktivieren.
Alarm aktiv: Mit dieser Einstellung aktivieren (") oder deaktivieren Sie den
Alarm. Ein aktivierter Alarm wird im Display durch das Symbol
Einstellen: Bei vorgegebenem 24h-Zeitformat geben Sie die Alarmzeit
zwischen 00:00 und 23:59 ein. Beim 12h-Zeitformat ist die Zeit zwischen 00:00
und 11:59 einstellbar. Der Zusatz „am" wird mit Taste 2 (Anzeige a), „pm" mit
Taste 7 (Anzeige p) eingegeben. Die Signalisierungsmelodie können Sie wie
unten beschrieben einstellen. Die Signalisierung dauert ca. eine Minute und
lässt sich durch den Druck auf eine beliebige Zifferntaste abschalten. Nach
jeder Alarmsignalisierung müssen Sie einen erneuten Alarm wieder aktivieren.
#
. Alternativ können Sie im Ruhezu-
#
für ca. 2 Sekunden gedrückt
angezeigt.
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis