Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paging-Nachrichten Quittieren; Anrufe Für Mitglieder Einer Acd-Gruppe - Mitel Aastra 142d Bedienungsanleitung

Am kommunikationssystem opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aastra 142d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren

Paging-Nachrichten quittieren

Wenn Ihr Kommunikationssystem mit einer entsprechenden Applikation ausge-
stattet ist, können an Ihr Telefon Paging-Nachrichten gesendet werden. Paging-
Nachrichten werden auf dem Display Ihres Mobilteils eingeblendet und können –
abhängig von der Systemeinstellung – zusätzlich mit einem Tonruf und/oder mit
einem Vibrationalarm signalisiert werden (vorausgesetzt, Sie haben den Vibra-
tions-Signalgeber aktiviert, siehe dazu Seite 74). Weiterhin blinkt die Info-Taste
Um eine empfangene Paging-Nachricht zu quittieren:
B
OK
Wenn Sie eine Paging-Nachricht während eines Gesprächs erhalten, hören Sie
einen kurzen Signalton. Die Info-Taste
fortsetzen. Wenn Sie das Gespräch beendet haben, wird Ihnen die Paging-Nach-
richt erneut signalisiert. Quittieren Sie die Nachricht wie beschrieben.
Hinweis
Paging-Nachrichten werden Ihnen auch dann am Display Ihres Mobilteils
angezeigt, wenn Sie eine Rufumleitung aktiviert haben (siehe dazu Seite 70).
Anrufe für Mitglieder einer ACD-Gruppe
Mitglieder einer ACD-Gruppe (ACD= Automatic Call Distribution) sind unter einer
gemeinsamen Rufnummer erreichbar. Bei ankommenden Anrufen sucht das Kom-
munikationssystem ein freies Telefon innerhalb der Gruppe. Die Funktion „ACD" ist
mit der Funktion „Sammelanschluss" vergleichbar, sie bietet jedoch mehr Leis-
tungsmerkmale, z. B. Statistik und Nachbearbeitungszeit von Anrufen. Wenn Sie
Mitglied einer ACD-Gruppe sind, können Sie auch mit Ihrem Mobilteil ACD-Anrufe
empfangen. Die dazu erforderlichen Funktionen stehen Ihnen dann im Menü Son-
derfunktionen (siehe Seite 81) zur Verfügung.
60
Info-Taste kurz drücken
Softkey drücken, um die Nachricht zu quittieren.
B
blinkt. Sie können das Gespräch weiter
B
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis