Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel Aastra 142d Bedienungsanleitung Seite 69

Am kommunikationssystem opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aastra 142d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Team-Funktionen
internen Rufnummer 12. Alle drei Team-Teilnehmer sind von extern unter den
Rufnummern 20, 21 und 22 erreichbar.
Als Mitglied eines MAKLER-TEAMS werden Ihnen Anrufe zu Ihrer Rufnummer
optisch und akustisch an Ihrer INTERN-Taste (I) signalisiert. Externe Anrufe werden
an den EXTERN-Tasten (E) signalisiert. Parallel dazu erfolgt ebenfalls die Anruf-
signalisierung (optisch) an den MEHRFACH-EXTERN-Tasten (ME) der Team-Teil-
nehmer. Damit haben diese ebenfalls die Möglichkeit, Anrufe auf den Leitungen
entgegenzunehmen.
Optionale Funktion „Anruf halten"
Vom Systemadministrator kann optional folgende Funktionsweise aktiviert
werden: Anrufe, die auf den Leitungen entgegengenommen wurden, können
mittels Betätigen einer Gesprächstaste (aktuelle Leitung oder einer anderen
EXTERN-Taste (E) oder MEHRFACH-EXTERN-Taste (ME)) gehalten werden. Ein
gehaltener Anruf kann von jedem Team-Teilnehmer mit erneutem Tastendruck
übernommen werden. Bei Nicht-Beantworten eines gehaltenen Anrufs erfolgt
nach 20 Sekunden ein Wiederanruf beim Team-Teilnehmer, welcher den Anruf auf
Halten gelegt hat.
Hinweise
Aktivierte Leistungsmerkmale (z. B. eine Rufumleitung) für die Rufnummer(n)
Ihres Telefons beeinflussen auch die Anrufsignalisierung an den ME-Tasten der
Team-Teilnehmer.
Wollen Sie selbst intern oder extern telefonieren, belegen Sie mit der INTERN-
Taste (I) eine interne Leitung und können sofort intern wählen oder durch Wahl
einer Leitungskennziffer eine externe Leitung erreichen (dabei wird Ihre
Rufnummer belegt). Sie können auch eine EXTERN-Taste bzw. eine MEHRFACH-
EXTERN-Taste (ME) zum externen Anrufen benutzen. Dabei wird aber die
Rufnummer der Leitung belegt.
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis