Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladestation In Betrieb Nehmen - Mitel Aastra 142d Bedienungsanleitung

Am kommunikationssystem opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aastra 142d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Der Hersteller kann aus verständlichen Gründen für derartige Schäden nicht
haften. Verwenden Sie daher – besonders bei neuen oder mit Lackpflegemitteln
aufgefrischten Möbeln – für Ihre Ladestation bitte eine rutschfeste Unterlage.
Hinweis
Bitte achten Sie darauf, die Ladestation nicht im Öffnungsbereich von Türen oder
Fenstern aufzustellen: Gefahr der Beschädigung!

Ladestation in Betrieb nehmen

Sicherheitshinweis
Nur das vorgesehene Steckernetzgerät mit der Typbezeichnung
ID No.: 23-001071-00 für die Ladestation verwenden!
Das Netzteil ist ausgelegt für 100V- bis 240V-Wechsel-
spannung (50 - 60 Hz). Es wird mit vier Wechseladaptern
geliefert, so dass ein nahezu weltweiter Einsatz möglich ist.
Stecken Sie bei Bedarf den in Ihrem Land üblichen
Steckerkopf auf das Netzteil.
Drücken Sie am Netzteil den Schalter OPEN und schieben
Sie den vorhandenen Steckerkopf nach oben heraus.
Stecken Sie dann den gewünschten neuen Steckerkopf in
das Netzteil und drücken Sie ihn herunter, bis er einrastet.
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Buchse an der Ladestation und
anschließend das Steckernetzgerät in eine Netzsteckdose.
Hinweis
Bei nicht gestecktem Steckernetzgerät bzw. Stromausfall ist Ihre Ladestation
nicht funktionsfähig. Ein Mobilteil, das sich ohne Stromzuführung in der
Ladestation befindet, bleibt eingeschaltet und entlädt sich während der Standby-
Zeit (Bereitschaftszeit).
8
Steckernetzteil

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis