Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefonbuch - Mitel Aastra 142d Bedienungsanleitung

Am kommunikationssystem opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aastra 142d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Funktionen

Telefonbuch

Im zentralen Telefonbuch Ihres Kommunikationssystems können bis zu
10.000 Einträge gespeichert werden. Diese Telefonbucheinträge stehen allen
Benutzern des Systems zur Verfügung. Einträge in diesem Telefonbuch können
nur vom Systemadministrator geändert werden.
Zusätzlich können Sie im lokalen Telefonbuch Ihres Mobilteils weitere persönliche
Einträge speichern. Wenn Sie eine MEM Card (siehe Aastra 142d mit MEM Card ab
Seite 13) verwenden, werden diese auf der Karte gespeichert.
Einträge im lokalen Telefonbuch des Aastra 142d bearbeiten
F
Z
F
Option
Menü des lokalen Telefonbuchs
Neu: Sie erfassen einen neuen Eintrag. Geben Sie zuerst die Rufnummer, dann den
Namen ein. Speichern Sie mit OK.
Bearbeiten: Sie bearbeiten einen ausgewählten Eintrag. Speichern Sie mit OK.
Hinzufügen: Der Eintrag wird in die Wahlvorbereitung übernommen. Sie können
hier den Eintrag editieren, um z. B. weitere Ziffern für die Nachwahl einer Neben-
stelle anzufügen.
Löschen: Sie löschen einen ausgewählten Eintrag (nach einer Sicherheitsabfrage).
Kurzwahl: Es besteht die Möglichkeit, ausgewählten Telefonbucheinträgen eine
Kurzwahl (1...9) zu vergeben. Die programmierte Kurzwahl wird rechts vom Tele-
fonbucheintrag angezeigt. Im Ruhezustand des Mobilteils kann der Eintrag aus
dem lokalen Telefonbuch mittels langem Druck der Kurzwahlnummer
(Taste 1...Taste 9) als Wahlvorbereitung angezeigt und anschließend mit der
A
Hörer-Taste
38
Im Ruhezustand die Pfeil-Taste unten kurz drücken. Sie sehen den
Menüeintrag Suchen. und ggf.
Suchbuchstaben/Namen eingeben (siehe Der Editor ab Seite 31)
den gewünschten Eintrag mit den Pfeil-Tasten auswählen
Softkey drücken. Das Menü zum lokalen Telefonbuch wird ange-
zeigt (siehe folgender Abschnitt).
gewählt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis