Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Während Des Rufs - Mitel Aastra 142d Bedienungsanleitung

Am kommunikationssystem opencom 1000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aastra 142d:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
Trennen: Sie trennen die Verbindung und können erneut wählen.
Anklopfen: Ihr Anruf wird beim gerufenen internen Teilnehmer mit dem
Anklopfton signalisiert. Voraussetzung ist, dass beim Teilnehmer der Anklopf-
schutz ausgeschaltet ist (siehe dazu auch Seite 80).
Anrufsch. durchb. (Anrufschutz durchbrechen): Ihr Anruf wird beim gerufenen
internen Teilnehmer signalisiert, obwohl er seinen Anrufschutz eingeschaltet hat.
Dieser Menüeintrag wird nur bei aktiviertem Anrufschutz angezeigt (siehe dazu
auch Seite 79).
Rückruf: Sie hinterlegen Ihren Rückrufwunsch bei dem besetzten Teilnehmer
(siehe dazu auch den Abschnitt Rückruf ab Seite 57).
Pickup gezielt: Sie übernehmen das Gespräch des besetzten Teilnehmers (z. B. ein
Anrufbeantworter ist im Ansagebetrieb).
Aufschalten: Sie schalten sich in die bestehende Verbindung eines internen Teil-
nehmers ein, werden aber nur vom angerufenen Teilnehmer gehört. Der Ange-
rufene bleibt weiterhin mit seinem Gesprächspartner verbunden. Voraussetzung
ist, dass beim gerufenen Teilnehmer der Aufschaltschutz ausgeschaltet ist (siehe
dazu auch Seite 80).
Lautsprecher: Hiermit aktivieren Sie die Funktion Freisprechen/Lauthören, um
mehrere im Raum anwesende Personen am Gespräch teilhaben zu lassen.
WAP-Portal: Sie haben Zugang zu WAP-(WML)-Seiten im Internet über vom
Systemadministrator voreingestellte Adressen (URLs, Uniform Resource Locators)
bzw. können auch eine URL selbst eingeben.
Menü während des Rufs
Sie haben eine Rufnummer gewählt, Ihr Anruf wird beim gerufenen Teilnehmer
signalisiert. Der gerufene Teilnehmer hat den Anruf noch nicht angenommen.
Drücken Sie kurz den Softkey Menü und wählen Sie dann ...
Telefonbuch: Sie können eine Rufnummer im zentralen Telefonbuch Ihres
Kommunikationssystems nachschlagen.
Trennen: Sie trennen die Verbindung und können erneut wählen.
Rückruf: Sie hinterlegen Ihren Rückrufwunsch beim gerufenen Teilnehmer (siehe
dazu auch den Abschnitt Rückruf ab Seite 57).
Lautsprecher: Hiermit aktivieren Sie die Funktion Freisprechen/Lauthören, um
mehrere im Raum anwesende Personen am Gespräch teilhaben zu lassen.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis